Der Koffer voller Möglichkeiten für einen ganzheitlichen Religionsunterricht an der Grundschule ist großzügig gefüllt. Und doch ist es im schulischen Alltag oft schwierig etwas Neues auf dem Koffer zu zaubern. Religion scheint derzeit out zu sein und strengt an. Zu viele Diskussionen und Konflikte. Ja und dann der Alltag: Die Zeit ist einfach nicht da. Der Koffer voller Möglichkeiten ist gar nicht leicht auszupacken, da muss man ganz schön anpacken und oft fehlen im schulischen Alltag hierfür die Kräfte. Ein ganzheitlicher Religionsunterricht ist eine nette Idee, aber lässt sich das so einfach verwirklichen? Dafür braucht es dann schon eine Werkstatt der geistlichen Kunst, um neue Themen und Inhalte zu entdecken, die man dann in seinen Koffer voller Möglichkeiten legen kann. Das Kloster will so eine Werkstatt sein. Die klösterliche Lebens.Schule wird zum Treff.Punkt mit Kolleg*innen, um das Fach Religion und seine Inhalte mal aus einen anderen Blickwinkel zu betrachten. Thematisch, aber auch persönlich, denn es ist wichtig der eigenen Spiritualität an Wüsten Tagen Raum und Zeit zu geben. Und wenn ich wieder meinen Spirit aufgetankt habe, dann kann ich die Kinder ganzheitlich-religionspädagiogisch bilden.
für Grundschullehrer*innen
Der Koffer voller Möglichkeiten für einen ganzheitlichen Religionsunterricht an der Grundschule ist großzügig gefüllt. Und doch ist es im schulischen Alltag oft schwierig etwas Neues auf dem Koffer zu zaubern. Religion scheint derzeit out zu sein und strengt an. Zu viele Diskussionen und Konflikte. Ja und dann der Alltag: Die Zeit ist einfach nicht da. Der Koffer voller Möglichkeiten ist gar nicht leicht auszupacken, da muss man ganz schön anpacken und oft fehlen im schulischen Alltag hierfür die Kräfte. Ein ganzheitlicher Religionsunterricht ist eine nette Idee, aber lässt sich das so einfach verwirklichen? Dafür braucht es dann schon eine Werkstatt der geistlichen Kunst, um neue Themen und Inhalte zu entdecken, die man dann in seinen Koffer voller Möglichkeiten legen kann. Das Kloster will so eine Werkstatt sein. Die klösterliche Lebens.Schule wird zum Treff.Punkt mit Kolleg*innen, um das Fach Religion und seine Inhalte mal aus einen anderen Blickwinkel zu betrachten. Thematisch, aber auch persönlich, denn es ist wichtig der eigenen Spiritualität an Wüsten Tagen Raum und Zeit zu geben. Und wenn ich wieder meinen Spirit aufgetankt habe, dann kann ich die Kinder ganzheitlich-religionspädagiogisch bilden.
Status
Es sind noch 5 Plätze frei
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Status
Es sind noch 2 Plätze frei
Kursort
Oase, großes Atelier
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
Status
Es sind noch 3 Plätze frei
Status
Es sind noch 6 Plätze frei
Status
Es ist noch 1 Platz frei
Status
Es sind noch 8 Plätze frei
Status
Es sind noch 4 Plätze frei
Status
Es sind noch 7 Plätze frei
Status
Es sind noch 8 Plätze frei