Zum heutigen Laurentius-Tag möchte wir einen wirklich schönen Artikel über die TRÄNEN DES HL. LAURENTIUIS für Euch verlinken:
https://www.katholisch.de/artikel/4480-der-himmel-weint-laurentius-tranen
Zum heutigen Laurentius-Tag möchte wir einen wirklich schönen Artikel über die TRÄNEN DES HL. LAURENTIUIS für Euch verlinken:
https://www.katholisch.de/artikel/4480-der-himmel-weint-laurentius-tranen
Wenn es Zeit wird, Kraft zu tanken, dann ist unser „Koffer voller Möglichkeiten“ genau das richtige Reisegepäck für dich! Angefüllt mit mutmachenden Seminaren, wirksamen Achtsamkeitsübungen und Meditationen bildet er den idealen Begleiter für deine gezielte Auszeit im Jahr 2022.
Ein neues Jahr beginnt. Lass uns den Koffer voller Möglichkeiten öffnen. Manche Dinge lass zurück – ein neuer Anfang steht bevor. Wage deinen Aus.Blick auf das Neue Jahr. Sei auf der Suche nach dem Paradies. Liegt es zwischen Suisse.Italie? Nein, aber der 1. Eurovision Song Contest fand 1956 im schweizerischen Lugano statt. 2002 geht die ESC-Reise nach Italien. An diesem Wochenende möchten wir uns hörend auf den Weg machen, um spirituelle Momente in den Liedern des Eurovision Song Contest´ zu entdecken. Sie können uns Wegbegleiter auf unserem Lebensweg sein. Aber ist nicht das Kloster ein Ort der Stille und des Schweigens? Ja, aber auch ein Ort des Klangs und des Rhythmus. Koster.Klang – ein Wochenende in den Klosterwelten mit viel Ruhe und Entspannung. Eine Lern- und Vorbereitungswoche in den Klosterwelten: Abi.Vorbereitung. In dieser Woche hast du die Möglichkeit dich in der entspannten Atmosphäre der Oase in aller Ruhe auf das Abitur vorzubereiten. Nicht zu viel lernen, auch Staunend können, denn Staunen hält das Glück lebendig. Entdecke den Spiegel.Glanz und die Wunder des Alltags. Wenn ich fliegen könnte – ein Wochenende voller Traumreisen: Wind.Hauch (Pfingstkurs)! Ein Wochenende, um die Seele baumeln zu lassen. Dem Stress und den Anforderungen von Schule, Studium, Ausbildung oder Beruf mal entfliehen zu können. Schenk dir selbst ein paar Ferientage über Pfingsten in den Kloster.Welten und schöpfe neue Kraft für deinen Alltag. Sommerzeit – Gartenzeit. Nun: Der Garten ist der perfekte Ort für einen Mord. Crime.Time! Mord im Kloster.Sommergarten. Wenn der Garten zum Tatort wird, gibt es keine bessere Ermittlerin als die passionierte Hobby-Gärtnerin Miss Jane Marple. Vom Klostergarten in den Wald! Der Wald ist ein vielseitiger Lebensraum. Er ist durch seine wunderschön-alten und kraftvoll-starken Bäumen ein zauberhaft-verwunschener Ort voller alt-mythischer Geheimnisse. Wald.Baden – an diesem Wochenende wollen wir auf eine Entdeckungsreise gehen und Gottes Spuren in der Schöpfung suchen und finden. Ein Waldwochenende als spirituelle Aus.Zeit und Wohlfühl.Erlebnis für die Seele. Dann kommen die Sommerferien! In der Familien.Woche wollen wir uns wieder gemeinsam mit Eltern und Kindern eine Woche lang von einer „etwas anderen Welt“ verzaubern lassen. In diesem Jahr begleiten uns die Abenteuer von Pinocchio! Das neue Schuljahr startet Kunter.Bunt mit der Entdeckungsreise zum Inneren Kind! Zu einer solchen Reise in das Land des Kindsein möchten wir gerne einladen, um so das innere Kind zu wecken. Im Buch „Der kleine Prinz“ von Antonie de Saint-Exupéry lesen wir „Man sieht nur mit dem Herzen gut! Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“ Die Worte des Fuchses wecken Herz.Klopfen. An diesem Wochenende möchten wir dem Symbol „Herz“ Raum schenken und herzensschöne Momente aufschließen. Jetzt erfüllen wir einen Herzenstraum: Im Jahr 2022 zaubern wir wieder die klassische Traum.Zeit aus unserem Koffer voller Möglichkeiten. Gerade die Stimmung des Novembers – das Ende des Kirchenjahres – bietet sich an, einen Blick durch sein persönliches Zeit.Fenster zu wagen und innezuhalten. Denn: Jede Zeit ist deine Zeit! Ein Klassiker in der OASE: Das Märchenwochenende! An diesem Wochenende im Advent wollen wir den ganzheitlichen Zauber der Märchen an den vier Jahreszeiten entdecken. Märchen.Zauber schon alt, aber immer wieder neu! Dezembernächte. Lichter in den Fenstern Die Adventszeit ist die Zeit der Lichter. Schenk dir deinen persönlichen, adventlichen Licht.Blick in der entspannenden Atmosphäre der Oase! Silvester im Kloster? Bevor wir unseren Koffer voller Möglichkeiten schließen, wollen wir feiern: Silvester im Kloster! Entzünde dein Feuer.Werk – bunt und glitzernd! Entzünde ein Feuer in dir. Erlebe die Silvesternacht in Licht & Klang in der Abteikirche und feiere danach mit uns in der OASE in das NEUE JAHR.
28.01.-30.01.2022 | Aus.Blick |
04.02. -06.02.2022 | Suisse.Italie |
18.03.-20.03.2022 | Kloster.Klang |
19.04.-24.04.2022 | Abi.Vorbereitung |
22.04.-24.04.2022 | Spiegel.Glanz |
03.06.-06.06.2022 | Wind.Hauch |
24.06-26.06.2022 | Crime.Time |
01.07.-03.07.2022 | Wald.Baden |
10.07.-17.07.2022 | Familien.Woche |
19.08.-21.08.2022 | Kunter.Bunt |
16.09.-18.09.2022 | Herz.Klopfen |
14.10.-16.10.2022 | Traum.Zeit |
11.11.-13.11.2022 | Zeit.Fenster |
02.12-04.12.2022 | Märchen.Zauber |
16.12.-18.12.2022 | Lichtblick |
29.12.2022-01.01.2023 | Feuer.Werk |
Am 23. Juli feiern wir jedes Jahr im Erzbistum Paderborn denFesttag des Hl. Liborius, unseres Bistumsheiligen. Dieser Festtag ist für uns besonders wichtig, da bildlich gesprochen sich von hier aus der Glauben in der Region ausbreitete und Liborius eine Brücke zwischen Frankreich und Deutschland darstellt – der Hl. Liborius eine Symbolfigur der deutsch-französischen Freundschaft und der abendländischen Kultur. Deshalb wird der Festtag der Hl. Birgitta von Schweden, der „Heiligen Schwedens“, auf den 24. Juli verlegt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von wohnungslos.info zu laden.
Pfingsten erinnert Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche. 50 Tage nach Ostern feiern Christen an Pfingsten den Geburtstag der Kirche. Es war er Tag, an dem die Jünger zum ersten Mal dem Heiligen Geist begegneten. Diese Ereignisse waren so prägend in der Geschichte der Menschheit, dass Pfingstmontag in vielen Ländern als gesetzlicher Feiertag gewürdigt wird. Bevor Jesus am Kreuz starb, erzählte er seinen Jüngern von einer Person, die an seiner Stelle bei ihnen bleiben würde. Er sprach vom Heiligen Geist, den er zu einem bestimmten Zeitpunkt zu seinen Jüngern schicken würde. Als der Heilige Geist auf die Jünger herabkam, wurden sie mit Gottes Kraft erfüllt. Sie konnten Anderen mutig von ihrem Glauben erzählen und dieselben Zeichen und Wunder tun, die Jesus zu seiner Zeit auf der Erde getan hatte. Die Gegenwart Jesu Christi war in der Person des Heiligen Geistes nicht mehr nur bei ihnen, sondern in ihnen. Dies schuf eine besondere Einheit unter den ersten Christen und veränderte alles. Auch den Kurs der Weltgeschichte. Denn es waren diese 12 Jünger, die letztendlich die Botschaft des Evangeliums in die ganze Welt hineinbrachten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Der Eurovision Song Contest ist der wohl bekannteste Musikwettbewerb für Komponisten, Textdichter und Songwriter. Vorgetragen werden die Beiträge von Sängern und Tänzern, aus ganz Europa. Seit 1956 findet dieser Wettbewerb jährlich statt.
Der diesjährige Songcontest, ist wohl einer der vielseitigsten und individuellsten Wettbewerbe, die es jemals gegeben hat. Passend zu dem Finale, welches am Samstag den 22.05.2021 stattfinden wird, möchten wir einen Beitrag/ ein Gespräch von Dr. Eurovision mit Br. Benedikt Müller OSB mit euch teilen. Hier erzählt Br. Benedikt von seinen Lieblingsbeiträgen und geht auf viele Fragen bezüglich des Eurovision-Songcontest ein.
Hier kannst du eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Dein Anliegen mit ins Gebet
Unterstütz unsere Jugendarbeit.
Spendenkonto
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
BIC: GENODED1PAX
IBAN: DE17 3706 0193 1051 5480 07
Abonnier unseren Newsletter und erhalte immer die neusten Infos zu Kursen und Veranstaltungen der Oase.
Hinweis zum Datenschutz