Endlich Ostern! Ostern ist nicht nur das älteste, sondern auch wichtigste Fest der Christen. Wir feiern die Auferstehung Jesu vom Tode. Das ist auch die zentrale Achse des christlichen Glaubens, dass wir an die Auferstehung Jesu glauben. Oder anders ausgedrückt. Wir glauben, dass Gott Jesus zwei Tage nach seinem Tod ins Leben auf der Erde zurückgeschickt hat. 40 Tage lang war Jesus nochmals bei seinen Jünger*innen. Er hat sie getroffen und noch manche Wunder gewirkt bzw. Dinge erledigt haben. Erst dann hat er die Erde für immer verlassen haben. An dieses Ereignis erinnert uns 40 Tage nach Ostern der Feiertag Himmelfahrt. Aber die Osterzeit dauert noch 10 Tage länger. An Pfingsten sind diese 50 Ostertage vorüber – dazu dann an anderer Stelle mehr. Osterbräuche wie das Eierfärben entstanden erst viel später. Das Ei ist ein Symbol für die Auferstehung. Von buntgefärbten Ostereiern wird zum ersten Mal im 13. Jahrhundert berichtet. Zum Osterfest selbst gibt es viele fröhliche Bräuche. Vielleicht kennst Du einige, wie z.B. Eier bemalen, Osterwasser, Osterspaziergang, Osterlamm aus Kuchenteig, Osterfeuer, Eierlauf, Eier pülvern u.v.m…! Auf das Osterfest bereiten sich Christen ab Aschermittwoch nach Fasching in der Fasten- bzw. Passionszeit vor. Sie dauert 40 Tage. Manche Christen fasten in dieser Zeit und denken mehr als sonst über ihren Glauben und über ihr Leben nach. In der Passionszeit liegen auch der Palmsonntag, der Gründonnerstag und der Karfreitag.

(Br. Benedikt Müller OSB)

Der Karsamstag oder Karsonnabend (althochdeutsch kara ‚Klage‘, ‚Kummer‘, ‚Trauer‘) ist der letzte Tag der Karwoche und der zweite Tag des österlichen Triduums. Auf ihn folgt der Ostersonntag. Der Karsamstag wird regional auch als stiller Samstag bezeichnet. Die Christen gedenken am Karsamstag, dem Tag der Grabesruhe Jesu Christi, seines Abstiegs in die Unterwelt, bei dem er nach seiner Kreuzigung im Limbus, dem „Schoß Abrahams“, die Seelen der Gerechten seit Adam befreit habe (1 Petr 3,19).

Die vorkommende umgangssprachliche Bezeichnung des Karsamstags als „Ostersamstag“ oder „Ostersonnabend“ weicht von der kirchlichen Tradition ab: Der Ostersamstag ist im christlichen Sprachgebrauch der Samstag der Osteroktav und damit der Tag vor dem Weißen Sonntag, eine Woche nach Ostern.

Heute ist Karfreitag. Ein stiller Feiertag. Ein wichtiger Feiertag. Christen erinnern sich heute an die Kreuzigung von Jesus. Jesus wurde auf Golgatha, d.h. Schädelstätte, einen Berg in Jerusalem ans Kreuz geschlagen. Aber warum wurde er ans Kreuz geschlagen? Vor 2000 Jahren erzählte Jesus den Menschen immer wieder von Gott. Vor allem von Gottes wunderbarer Liebe zu uns Menschen. Jesus rief die Menschen dazu auf, an Gottes Liebe zu glauben, friedlich miteinander zu leben und das eigene Verhalten und das der Gesellschaft immer wieder zu überprüfen. Er war so ganz anders. Viele sahen damals ihn ihm den Messias, anderen einen Hochstapler. Darum war er den Mächtigen im Land ein „Dorn im Auge“! Und dieser „Dorn“ musste beseitigt werden. Ein Freund Jesus, der Jünger Judas, verriet ihn bei den Mächtigen und führte die Soldaten zu Jesus. So kam es zur Gefangennahmen, Verurteilung und dann zur Hinrichtung. Die Kreuzigung war eine der grausamsten Hinrichtungsmethoden der Römer. Die Gekreuzigten starben einen qualvollen Tod. Neben aller Trauer stimmt der Karfreitag aber auch hoffnungsvoll, weil wir Chrsiten glauben, dass Gott Jesus von den Toten auferweckt hat. Das macht Mut und Hoffnung, denn die Liebe ist stärker als der Tod. Das Ereignis der Kerzuguingung zeigt den Christen, dass Jesus einen Weg für Menschen zu Gott bereitet hat. An Weihnachten hat uns das „Christkind“ (also Jesus) Erlösung geschenkt. Am heutigen Karfreitag ist diese Erlösung am Kreuz eingelöst wurden.

(Br. Benedikt Müller OSB)

 

Der Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostern. Mit dem Gründonnerstag beginnen die liturgischen Feierlichkeiten der Kar- und Ostertage. Am Gründonnerstag erinnern sich die Christen sich an das Abschiedsmahl das Jesus mit seinen Jüngern am Abend vor seinem Tod am Kreuz gegessen hat.

In viele Kirchengemeinden feiern an diesen Donnerstagabend die Christen darum einen besonderen Gottesdienst. Im Mittelpunkt steht natürlich die biblische Erzählung von letzten Abendmahl Jesu mit seinen Freund*innen (den Jünger*innen).

Die Abendmahlsfeier ist natürlich Höhenpunkt des heutigen Gottesdienstes. Katholiken nennen es Eucharistie. Ein weiterer Höhepunkt ist die Fußwaschung. Denn: Als Zeichen dafür, wie wichtig sie ihm waren, soll Jesus jedem seiner Freunde die Füße gewaschen haben.

Da die Fastenzeit noch nicht zu Ende ist, sind die Kreuze in der Kirche immer noch verhüllt oder wie in der Abteikirche abgehangen.  Nach alter Tradition gehört es am Gründonnerstag dazu viel grünes Obst und Gemüse zu den Mahlzeiten zu reichen. Viele werden heute Mittag die klassische „Grüne Soße“ essen. Auch Kräutersoßen und Kräutersuppen sind sehr beliebt.

Die Farbe GRÜN ist aber gar nicht der Namensgeber dieses Tages. Sondern: Die altdeutschen Worte „Greinen“ oder „Grienen“ und sind eben alte Worte für das WEINEN. Damit soll die Trauer über den Tod Jesu auch wörtlich ausgedrückt werden. (Br. Benedikt Müller OSB)

Aus niederem Adel derer von Hackeborn stammend, kam Mechthild im Alter von sieben Jahren zur Erziehung ins Kloster Rodersdorf und 1258 zu ihrer Schwester Gertrud von Hackeborn (Gedenktag 15.11.) ins Zisterzienserinnenkloster Helfta, wo diese Äbtissin war. Mechthild erhielt eine gute Ausbildung, besonders ihre liturgischen und biblischen Kenntnisse waren hervorragend. Sie wurde Kantorin und Leiterin der Klosterschule.

Ihre mystischen Erfahrungen hielt Mechthild bis zu ihrem 50. Lebensjahr geheim, ab 1292 teilte sie diese mündlich mit. Nun wurden ihre Offenbarungen von zwei Mitschwestern – eine davon war wohl Gertrud von Helfta – und zunächst ohne ihr Wissen aufgeschrieben. Das „Liber gratiae specialis“, Buch der besonderen Gnade enthält ihre Visionen von Brautmystik der Vermählung mit Christus.

Laternen, Gänse und ein großer Heiliger – Was es mit St. Martin auf sich hat

Vielerorts findet an St. Martin (11.11.) im Gedenken an den Heiligen Martin der traditionelle Martinsumzug mit Laternen, einem Reiter auf seinem Pferd, der seinen Mantel teilt, und der Martinsbrezel statt. Häufig wir auch die Legende vom Heiligen St. Martin nachgespielt.

St. Martin wird in der Regel am 11. November, in protestantischen Gegenden manchmal auch schon am 10. November, gefeiert in der Erinnerung an den Heiligen Bischof Martin von Tours und ist dabei von zahlreichen Bräuchen geprägt.

Martin von Tours lebte von 316/317 bis 397 und diente von seinem 15. bis zu seinem 40. Lebensjahr in der Leibwache des Kaisers und lebte dann einige Jahre zurückgezogen als Einsiedler. Martin gründete in seinem Leben mehrere Klöster und hatte schnell viele Anhänger, die ihm folgten. Er war Zeit seines Lebens als Wundertäter und Nothelfer bekannt und wurde von den Menschen dafür sehr geschätzt. 372 wurde Martin Bischof von Tours und lebte dort in einer Holzhütte vor der Stadtmauer.

Nach seinem Tod am 8. November 397 wurde er heilig gesprochen und war damit der erste Heilige, der nicht als Märtyrer, sondern eines natürlichen Todes gestorben war.

Die Legende um den Heiligen Martin besagt, dass er als Soldat der Kaiserlichen Garde eines Tages auf dem Weg einem hilfsbedürftigen und nur dürftig bekleideten Mann begegnete. Da er als Soldat nichts außer seiner Rüstung, seinen Waffen und seinen Militärmantel bei sich trug, nahm er letzteren, teilte ihn in der Mitte entzwei und gab dem Bettler eine Hälfte.

Die Legende besagt, dass ihm in der darauffolgenden Nacht Christus im Traum begegnete und zu ihm sagte: „Was du dem geringsten meiner Brüder getan hast, das hast du mir getan!“

Die vielen Bräuche rund um St. Martin, wie das Essen der Martinsgans, haben ihre Wurzel in verschiedenen Umständen.

Dieser Brauch wird zum einen darauf zurückgeführt, dass der Martinstag am Beginn der 40tägigen  Fastenzeit lag. Die vor Weihnachten und in der Adventszeit begannen wurde.

Am Tag vor Beginn der Fastenzeit konnten die Menschen „zum letzten Mal“ vor Weihnachten so richtig schlemmen und ließen es sich beim Gänsebraten noch mal gut gehen.

Die Adventszeit war anfangs – möglicherweise ab der Mitte des 4. Jahrhunderts – eine Fastenzeit, die die Alte Kirche auf die Tage zwischen dem Martinstag (11. November) und dem ursprünglichen Termin festlegte, an dem die Geburt Jesu gefeiert wurde, dem Fest der Erscheinung des Herrn am 6. Januar. Gefastet wurde zunächst an drei Tagen pro Woche, später an allen Tagen außer Samstag und Sonntag. In den acht Wochen (56 Tagen) vom Martinsfest bis zum 6. Januar ergaben sich ohne die Wochenenden 40 Fasttage, entsprechend der 40-tägigen Fastenzeit vor Ostern. Erste Spuren einer solchen Vorbereitung auf das Geburtsfest Jesu finden sich in der Ostkirche, wo das Fest der Erscheinung des Herrn ein wichtiger Tauftermin war, im Westen entwickelte sich die adventliche Fastenzeit zuerst in Spanien und in Gallien. Die Adventszeit in der vierwöchigen Form mit Bezug auf Weihnachten geht auf das 7. Jahrhundert zurück

Außerdem war der Martinstag traditionell der Tag, an dem der Zehnt, also die Steuer, abgegeben wurde. Das geschah in der Regel in Form von Naturalien. Angeblich wurden auch Gänse als Zehnt abgegeben, da sowieso nur eine eingeschränkte Anzahl von Gänsen durch den bevorstehenden Winter durchgefüttert werden konnte.

Aber die bekannteste Legende um die Martinsgans besagt, dass die Gänse der hl. Martin in seinem Versteck verraten haben. Als die Menschen von Tours Martin zu ihrem Bischof machen wollten, versteckte sich dieser aus Angst vor dem Amt in einem Gänsestall. Das Geschrei der Gänse verriet ihn, die Menschen fanden Martin und machten ihn zu ihrem Bischof.

Auf Grund dieses Verrates ist es Tradition am 11.11. die Gänse zu  schlachten, zu braten und zu essen – Mahlzeit J!

© Entdeckungskiste – „Der Herbst und seine Feste“

 

Heute ist Michaelistag. Im Mittelalter ein großer kirchlicher Feiertag. Die Kinder hatten schulfrei, die Leute strömten in die Kirchen. Am Ende des Sommers noch einmal so richtig Kraft tanken für die langen Wintertage. Und das mit Hilfe der Engel. Denn darum geht es am Michaelistag. Es geht um die Engel.

Zunächst einmal um einen bestimmten. Nämlich den Erzengel Michael. Im letzten Buch der Bibel führt er die Engel an im Kampf gegen den Satan und besiegt ihn. Deshalb gilt er als „Engelsfürst“, als Patron der Soldaten und Krieger, aber auch als himmlischer Arzt und Schutzheiliger der Kranken. Und in seinem Gefolge tummeln sich jede Menge Engel.

Engel sind in der Bibel Botschafter Gottes. Sie kündigen wichtige Dinge an wie die Geburt eines Kindes. Sie tauchen in Lebenskrisen auf und bringen Menschen wieder in die Spur. Sie haben meistens keine Flügel, keine weißen Kleider und keinen Heiligenschein. Und oft werden sie gar nicht auf Anhieb erkannt. Und dennoch sind sie da.

Sie sind auf ihre Art ein Wink des Himmels, eine Art Ausrufezeichen Gottes. Und wo sie auftauchen, verändern sich Perspektiven, verändert sich Leben, tanken Menschen Kraft. Gehen ihren Weg weiter. Anders. Gestärkt, ermutigt, getröstet.

Michael
Der Name bedeutet „Wer ist wie Gott?“. Diese Frage richtet sich gegen die bösen Kräfte in der Welt.
Und die Antwort lautet: „Niemand ist wie Gott!“ Auch die böseste Macht ist dem guten Gott unter
legen. Dies belegt eine Vision des heiligen Johannes im letzten Buch der Bibel (Offb 12,112): Am
Ende der Welt wird alles Böse durch das Gute besiegt. Dargestellt wird diese Tatsache als Kampf
zwischen dem Engel Michael und einem Drachen.

Michael richtet uns also folgende Botschaft von Gott aus: Der gute Gott ist mächtiger als alles Böse
auf der Welt. Verzweifle daher nicht, wenn du die Zeitung aufschlägst oder die Nachrichten einschaltest
und auch dieses Mal vorwiegend von Kriegen und Krisen, Katastrophen und Not erfährst. Vertrau dar
auf, dass das Gute in der Welt siegen wird, und setz dich mit deiner Kraft für das Gute und gegen das
Böse ein. Sei dir dabei sicher: Keine deiner guten Taten ist umsonst. Denn Gott steht mit dir im Bund,
segnet dich und sorgt dafür, dass deine gute Tat etwas bewirkt für eine bessere Welt.


Gabriel

Der Name bedeutet „Gott hat sich stark gezeigt“. Dies erfährt der alte Tempelpriester Zacharias, dem
der Engel Gabriel ausrichtet, dass seine ebenfalls alte Frau Elisabet einen Sohn bekommen wird
Johannes den Täufer , und dies erfährt die junge Maria, die von Gabriel hört, dass sie ohne Mann
schwanger werden und Jesus zur Welt bringen wird (Lk 1,538). Beide Zacharias wie Maria fragen
den Gabriel spontan „Wie soll das geschehen?“, und beide erleben, dass der Name Gabriels auf Gott
zutrifft: Gott hat sich stark gezeigt; Gott bringt auch Unmögliches zustande.

Gabriel richtet uns folgende Botschaft von Gott aus: Für Gott ist nichts unmöglich. Hab deshalb keine
Angst vor dem Leben. Auch wenn das Leben gerade nicht freundlich zu dir ist, halte an Gott fest! Er
vollbringt scheinbar Unmögliches, er führt dich durch alle Schwierigkeiten hindurch, er lässt dich auch
wieder sonnige Zeiten sehen. Vertrau also auf Gott auch wenn alles dagegenspricht. Gott wird sich
für dich stark zeigen.


Rafael

Der Name bedeutet „Gott hat geheilt“. Rafael ist der Begleiter des Tobias, einer der Hauptfiguren des
alttestamentlichen Buches Tobit. Tobias hat eine weite und gefährliche Reise zu unternehmen, um für
seinen blinden Vater Tobit Geld bei einem Verwandten zu holen. Rafael, der sich inkognito als Weg
Gefährte für Tobias anbietet, sorgt nicht nur dafür, dass Tobias heil zurückkommt, sondern findet für
ihn auch noch eine Frau und heilt seinen Vater Tobit von der Blindheit. Vom „outing“ des Rafael, also
seiner Selbstoffenbarung als Engel, erzählt Tob 12,122.

Rafael richtet uns folgende Botschaft von Gott aus: Du bist nicht allein! Gott ist immer bei dir! Er will,
dass du heil durchs Leben kommst, dass du Glück und Erfüllung findest, und dass du eines Tages
dein LebensZiel sicher erreichst.

 

 

 

Der kleine Mönch und die Abtswahl

Grüß Gott, ich bin der kleine Mönch vom Klosterberg in Meschede und möchte euch gerne von meinen Erlebnissen in den Klosterwelten erzählen. Das Leben im Kloster ist sehr erlebnisreich und es passieren immer viele tolle Dinge. Heute werde ich euch von einem ganz aufregenden Klostertag in diesem Sommer berichten. So ein Ereignis findet nicht jedes Jahr in Königsmünster statt und es waren wirklich spannende Tage.

Es war an einem Freitagvormittag, dem 18. August 2023, da haben die Glocken der Abteikirche am Mittag verkündet: Habemus abbatem! Wir haben einen neuen Abt! Die Mönche von Königsmünster haben nämlich in diesem Sommer einen neuen Abt gewählt. Viele Menschen fragen uns Mönche immer wieder: wie wird denn ein Abt gewählt? Gar nicht so einfach zu beantworten. Ich versuche es euch zu erklären: zunächst einmal haben sich alle wahlberechtigten Brüder des Klosters, das Kapitel genannt und dass sind die Mönche, die sich für ihr ganzes Leben ans Kloster gebunden haben, im Kapitelsaal versammelt. Der Kapitelsaal ist ein Versammlungsraum im Kloster. Seinen Namen trägt dieser Raum u.a auch deswegen, weil in früheren Zeiten dort jeden Tag ein Kapitel aus der Benediktsregel, den Lebensanweisungen für die Mönche, vorgelesen wurde. Schon am Tag zuvor wurde eine Wahlliste mit den zur Wahl stehenden Kandidaten erstellt, fast so wie bei einer Klassensprecherwahl. Die Wahl des Abtes findet also ganz im Geheimen und hinter den verschlossenen Türen des Kapitelsaals statt. Darum kann ich euch auch nichts über den Wahlhergang berichten. Aber ich darf euch verraten, dass P. Cosmas Hoffmann OSB zum 5. Abt der Abtei Königsmünster gewählt wurde.

Jetzt fragt ihr euch sicher, was ist das denn: ein Abt? Abt heißt übersetzt: Vater! Er leitet das Kloster als Vater unter vielen Brüdern. In seiner Lebensregel für uns Mönche fasst unser heiliger Mönchsvater Benedikt von Nursia das Leben für uns so zusammen: „Sie leben im Kloster und dienen unter Regel und Abt“! Ein Mönch lebt also in einem Kloster und er sucht Gott in einer Gemeinschaft von Brüdern. Diese Gemeinschaft ist um einen Vater, dem Abt, versammelt. Er soll in seinem Tun und Wirken nach dem Vorbild Jesu handeln und somit ein Vorbild für die Mönche sein. Mh, wie darf man sich denn jetzt das vorstellen, nach dem Vorbild Jesu zu handeln? Und wie soll der Abt denn das tun? Wie kann das denn funktionieren? Vielleicht lässt sich dies gut anhand einer Geschichte aus der Bibel, die Jesus uns selbst erzählt hat, erklären!

Der barmherzige Samariter

„Ein Mann spricht mit Jesus. Die Leute hören zu. Der Mann fragt: „Was will Gott von mir?“

Jesus sagt:„ Du kannst doch lesen! Was liest du in der Bibel?“ Der Mann sagt: „Liebe Gott und deinen Nächsten!“ Jesu sagt: „Tu das!“ Der Mann sagt: „Das tue ich. Aber wen soll ich denn alles lieben? Wer ist denn das, mein Nächster?“ Da erzählt Jesus eine Geschichte:

…Ein Mann aus Jerusalem macht eine Reise. Er will nach Jericho. Auf dem Weg überfallen ihn Räuber. Sie schlagen ihn. Sie nehmen ihm alles weg. Sie laufen fort. Sie lassen ihn halbtot liegen. Ein anderer Mann kommt. Er war im Tempel in Jerusalem. Sein Beruf ist es, Gott zu dienen. Er ist Priester. Er sieht den verletzten Mann. Aber er schaut weg und geht vorbei. Wieder kommt ein Mann aus Jerusalem. Auch er war im Tempel. Dort hilft er dem Priester beim Gottesdienst. Er sieht den verletzten Mann. Auch er geht vorbei. Dann kommt ein Mann aus Samarien, ein Samariter. Die Leute von Jerusalem und die Samariter sind Feinde. Der Samariter sieht den Mann liegen. Er bleibt stehen. Er geht zu ihm hin. Er reinigt seine Wunden. Er verbindet ihn. Dann hebt er den Mann auf seinen Esel. Er bringt ihn in ein Gasthaus. Dort bleiben sie über Nacht. Der Samariter sorgt für den verletzten Mann. Am nächsten Morgen gibt er dem Wirt Geld. Er sagt: „Sorge für den Mann“… Diese Geschichte erzählt Jesus. Dann sagt er: „Wer von den drei hat gewusst, wer sein Nächster ist?“ Der Mann, der Gefragt hat, antwortet: „Der, der ihm geholfen hat.“ Jesus sagt: „Mach du es ebenso wie er.“

(aus „Das große Bibelbildbuch: alle Geschichten der Reihe „was uns die Bibel erzählt“ in einem Band / gemalt on Kees der Kort. Erzähltext und Nachw. Hellmut Haug. – Stuttgart: deutsche Bibelgesellschaft 1994“)

Im diesem Gleichnis vom barmherzigen Samariter zeigt Jesus uns auf, wie wir als Christen miteinander umgehen sollen: wir sollen barmherzig sein und aus der Liebe handeln! Der heilige Benedikt war ein Mann mit einem weitem also einem großzügigem Herzen. Benedikt war selbst Abt und hat sich von daher gut überlegt wie ein Abt sein muss. In der Klasse überlegt ihr ja auch, wie ein Klassensprecher sein muss. Was er alles darf und wie er sich um die Mitschüler kümmern soll. Für Benedikt ist ganz wichtig, dass der Bruder, der zum Abt gewählt wurde, die Mönchsgemeinschaft nach dem Vorbild von Jesus leite. Voller Güte, Liebe und Barmherzigkeit. Er soll hinschauen wie der Samariter im Gleichnis. Er soll nicht wegschauen wie der Priester und sein Diener. Der Abt übernimmt Verantwortung und Verantwortung übernehmen heißt hinschauen und nicht wegschauen oder gar weglaufen. Das gilt überings nicht für Äbte von Klöstern, sondern für uns alle! Der hl. Benedikt gründete sein erstes Kloster in einer sehr unruhigen Zeit. Damals war das Leben der Menschen nicht einfach. Sie erlebten Hungersnöte und Kriege. Sie machten schwere Krankheiten durch. Viele Menschen starben früh und jung, oft als Kinder. Armut und Kriege hatten die Leute zu ertragen. Benedikt von Nursia hatte immer ein offenes Ohr und Herz für die Sorgen der Menschen. Ganz nach dem Vorbild Jesu und nach dem Vorbild des barmherzigen Samariters in unserer biblischen Geschichte. Wie der Samariter sich um den kranken Mann kümmert, so soll auch der Abt eines Klosters Sorge tragen für die Brüder.  Er bete für die Brüder und habe ein offenes Ohr für ihre Ängste. Er sorge sich um sie, wenn sie einmal krank sind. Wenn Gäste im Kloster sind begrüße er diese, denn in den Gästen wird ja Christus selbst aufgenommen. Er tröste die Mönche, wenn sie traurig sind. Und wenn ein Bruder gestorben ist, dann begrabe er ihn auf dem Klosterfriedhof. Benedikt will, dass der Abt nach den Werken der Barmherzigkeit an den Brüdern handelt. Aber er soll freundlich die Mönche ansprechen, wenn sie mal nicht hören! Wenn die Mönche mal einen Fehler machen, dann soll er den Brüdern helfen und er soll sie motivieren sowie begeistern. Er schaue danach, dass jeder das hat, was er braucht zum Leben. Er soll auch Lehrer sein, in dem er die Mönche in der Mönchsregel unterrichtet und in den Geschichten der Bibel unterweist. Die Mönche sollen aber ihrem Abt gegenüber gehorsam sein, das heißt sie sollen auf ihn hören. Im Wort Gehorsam versteckt sich ja das Wort „Höre“. Die Mönche sollen aufmerksam hinhören, wenn der Abt ihnen einen guten Rat erteilt und nicht gleich urteilen. Der Abt höre aber auch auf den Rat der Brüder. Ja, der Abt leitet das ganze Kloster. Er trägt viel Verantwortung. Das Wohl des ganzen Klosters hängt nicht nur von ihm und seinem Leitungsteam ab, sondern auch letztlich von jedem einzelnen Mönch. Und dann soll er ja immer nach dem Vorbild Jesu handeln! Das ist sicher ganz schön schwierig. Aus diesem Grund trägt er als Zeichen auch ein Kreuz an einer Kette auf der Brust. Abt sein, bedeutet viel Verantwortung und sicherlich ist es kein einfacher Dienst an dem Nächsten. Darum ist es gut und wichtig auch für den Bruder zu beten, der Vertrauen der Brüder für das Amt des Abtes als Leitung des Klosters bekommen hat! Ja, der Abt ist vielleicht so etwas wie der barmherzige Samariter. Er sorgt sich um die Brüder wie der Samariter um den kranken Mann. Wie der Samariter den Mann mit dem Esel in die Herberge führt, so führt der Abt seine Mönchsgemeinschaft hin zu Jesus! Er ist der erste Deiner in einer Gemeinschaft der Brüder – ein Bruder unter Brüdern, der in der Liebe der Barmherzigkeit weise handelt und wandelt.

(Br. Benedikt Müller OSB)