Schlagwortarchiv für: Advent

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Empfangsbereit oder temporaryly not available?

Ein Handy zu benutzen ist sehr praktisch. Mit einem Handy kann ich von fast überall aus
telefonieren und bin auch fast überall erreichbar. Innerhalb weniger Jahre ist das Handy zu
einem Alltagsgegenstand geworden. Wie wäre es eigentlich, wenn ich damit nicht nur andere
Menschen in aller Welt erreichen könnte? Ich stelle mir vor, Gott könnte mich auf meinem
Handy erreichen. Und weiter, er würde mir etwas sagen wollen. Das Display des Handys zeigt:
Anruf: GOTT! Würde ich den Anruf überhaupt entgegennehmen? Oder würde ich ihm erstmal
lieber auf meine Mailbox sprechen lassen? Was würde er mir denn überhaupt sagen wollen?
„Oh Gott“, wäre vielleicht meine erste Reaktion. Und wenn es öfters klingelt, würde ich
vielleicht sagen: „Oh Gott, der Gott schon wieder“, weil ich mir vermutlich schon gut
vorstellen könnte, was er mir zu sagen hätte?! Vielleicht würde ich irgendwann das tun, was
viele Menschen machen: das Handy einfach ausschalten. Nicht mehr empfangsbereit,
„temporaryly not available“, oder ich würde mich schon darauf freuen, weil es vielleicht die
Sorte von Anrufen ist, die man sehr gerne entgegennimmt. Was würde mir Gott sagen wollen?
Ich würde durch diesen Anruf genau erfahren, wie lieb Gott mich hat. Aber dazu muss ich
auch empfangsbereit sein und mir die Zeit nehmen, auf diesen Anruf zu hören. Nur wenn ich
bereit bin, still zu sein, kann Gottes Stimme in mir zum Klingen gebracht werden. Gott liebt
uns Menschen so sehr, dass er in Jesus Christus Mensch geworden ist.
(frei nach Hans & Marina Seidl von Br. Benedikt)

Ich habe mit meiner Freundin letztens über das letzte Weihnachten gesprochen und dabei ist mir etwas entscheidendes bewusst geworden.

Ich glaube, dass Gespräche in der Adventszeit besondere Gespräche sind. Zumindest habe ich das besonders im letzten Jahr so wahrgenommen. Durch die Pandemie war es ein entschleunigtes Weihnachten, ich bin oft spazieren gegangen, habe mich mit den Menschen ausgetauscht, sofern es möglich war. Dann waren es sehr ernste Gespräche, tiefgründige, selten oberflächliche, sie waren emotional und vor allem waren sie ehrlich.

Ehrlich adventliche Gespräche, was für ein Geschenk das sein kann. Ich muss mir nur die Zeit dafür nehmen. Ich muss mir Zeit für die Menschen nehmen, ihnen die Möglichkeit geben, sich zu öffnen, ihnen den nötigen Raum geben. In dieser Zeit habe ich so viel über mich selbst, aber viel mehr auch über die anderen erfahren. Es waren schöne Momente. Wir nahmen uns endlich die Zeit, schenkten unseren Gedanken Räume, teilten sie und ließen sie gegenseitig wachsen. Für die Vorweihnachtszeit übliche stressige Momente, erlebten wir in dieser besonderen Zeit weniger. Es war ein anderes Weihnachten, eine andere Vorbereitung auf dieses Fest. Vieles vermissten wir, anderes nicht. Vieles schenkte uns eine Art der freien Zeit, die wir lange nicht mehr kannten. Für unsere Gespräche war es ein Geschenk. Für uns war es ein Geschenk, es war etwas Neues, es eröffnete neue Perspektiven.

Adventliche Zeit ist kostbar und so ist es auch mit unserer Freundschaft, unserer Beziehung zu anderen Menschen. Sie sind kostbar. Es ist unsere Zeit. Etwas, das wir uns selbst und anderen Menschen schenken können. Lassen wir uns darauf ein, so entstehen einzigartige Erkenntnisse, Geschenke – adventliche Gespräche.

Über uns, unsere Visionen, unsere Hoffnungen – das Leben.

Jede Zeit ist meine – jede Zeit ist unsere Zeit.

Nutzen wir sie, um uns gegenseitig Botschaften der Freude zu schenken.

„Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden soll.“

Lukas 2, 10

(Helena Minner, Jahrespraktikantin in der OASE)

Märchen können verzaubern. Sie bergen ein Zauberwort, durch das die Welt und unser Leben zur Wunderwelt werden können. Die Verzauberung die Märchen bewirken, geschehen durch die Begegnung mit einer inneren Wahrheit. Es ist die Wahrheit, wie Leben geht und wie es reift. Es ist die Wahrheit, wie Leben gelingt und wie es sich erfüllt. Märchen zeigen auf, dass es in allen Schwierigkeiten Lösungen und Erlösungen gibt. Dabei werden keine Regeln und Vorschriften aufgestellt, sondern der Weg wird in Bildern aufgezeigt. Diese Märchenbilder sind es, die unsere Seele nähren. An diesem Wochenende wollen wir den Zauber der Märchen entdecken.

Datum: 03.12. – 05.12.2021

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB, Kristin Frese, Laura Necka

Beginn: Freitag um 18.45 Uhr mit dem Abendessen

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/JO346/kursname/OP%20OA%20Maerchenwochenende%202021%20Die%20zauberhafte%20Welt%20des%20Maerchens/