Schlagwortarchiv für: Familie

Adventszeit ist Spielezeit. Nicht, dass wir nicht auch sonst übers Jahr abends zusammenkommen, um bei einer Runde Catan die Krise zu kriegen, aber in der Weihnachtszeit hat das Ganze ein ganz besonderes Feeling. Wenn es draußen kalt ist und man trotzdem in T-shirt und kurzer Hose in der Wärme des Holzofens zusammensitzt und zu den obligatorischen Chips Plätzchen und Lebkuchen schnabuliert, wird der Wahnsinn gleich viel romantischer.

(Familie Weißenborn – Familie der Familienwochen 2016-2021)

Wald.Advent

Als Angestellter und Mitarbeiter unserer Schmiede der Abtei ist der Advent manchmal eine trubelige Zeit, oft eine Zeit vor großen Montagen da die ein oder andere Einweihung oder Wiedereröffnung einer renovierten Kirche in der Weihnachtszeit liegt. Der Adventsmarkt unserer Abtei ist für mich immer der Beginn der Adventszeit.

Als Familienvater, Naturliebhaber und Jäger hat der Advent für mich eine besondere Bedeutung. Es ist eine Zeit der Stille und des Innehaltens, die sowohl in der Natur als auch in der Familie ihren besonderen Ausdruck findet. Draußen im Wald zeigt sich der Advent in der Ruhe, die über allem liegt. Die Natur bereitet sich auf den Winter vor, und das Leben zieht sich zurück, um Kraft für den kommenden Frühling zu sammeln. Als Jäger erlebe ich diese Zeit als Mahnung und Inspiration: Der Wald lehrt uns Geduld, Respekt und das Verstehen der natürlichen Kreisläufe. Es ist eine Gelegenheit, nicht nur die Natur, sondern auch
das eigene Leben in den Blick zu nehmen – was war, was ist, und was kommen mag.

Gleichzeitig ist der Advent für mich als Familienvater unseres Sohnes eine Zeit, die von Wärme und Zusammenhalt geprägt ist. Während die Dunkelheit draußen zunimmt, schenken wir uns als Familie Licht, die Kerze gehörte als festes Ritual auf den Esstisch. Es ist meine Aufgabe, vorzuleben, dass der Advent nicht nur von Geschenken handelt, sondern auch von Dankbarkeit, Hoffnung und dem Wunsch, füreinander da zu sein.

In der Verbindung von Jagd und Familie sehe ich eine große Parallele: Beides fordert Verantwortung, Respekt und die Bereitschaft, das Wohl anderer über das eigene zu stellen. Der Advent erinnert mich daran, wie wichtig es ist, diesen Werten treu zu bleiben – in der Natur, gegenüber den Tieren, und vor allem in der Familie. Die Momente, in denen wir gemeinsam Zeit verbringen, einander zuhören und einfach beisammen sind, sind für mich das Kostbarste in dieser Zeit. Der Advent bedeutet für mich also nicht nur Vorbereitung auf Weihnachten, sondern auch eine Rückbesinnung auf das Wesentliche: die Stille der Natur, die Liebe der Familie und die Hoffnung auf Frieden in dieser Welt.

Christoph Falke – Schmied – Kunstschmiede Abtei Königsmünster

 

Aufgepasst! Die diesjährige Familienwoche erwartet uns im Sommer und steht unter einem ganz besonderen Motto: „Pinocchio“.

Erlebt gemeinsam mit eurer Familie eine Zeit mit Spiel und Spaß in einer Welt voller spannender Geschichten rund um Meister Geppetto, Pinocchio, den Kater Figaro, den Fuchs und die Fee mit den dunkelblauen Haaren. Nehmt einmal etwas Abstand vom Alltag und lasst euch von uns sommerlich verzaubern. Wir sorgen für die richtige Atmosphäre, in der wir gemeinsam spielen, lachen, singen, tanzen, feiern und beten. Freut euch auf Entspannung, aber auch auf völlig verrückte Aktionen. Wir freuen uns unglaublich darauf, euch in eine fantastische italienische Welt zu entführen.

Unser Angebot richtet sich besonders an Familien mit Kindern im Alter zwischen 3 und 12 Jahren.

Datum:                                10.07. – 17.07.2022

Ort:                                       OASE Abtei Königsmünster

Referenten:                       Br. Benedikt Müller OSB & Team

Beginn:                                Anreise am Sonntag, 10.07. ab 14 Uhr, Beginn mit Kaffee um 15 Uhr

Ende:                                    Sonntag, 17.07. gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos:         https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/LO0014/kursname/OP%20FamilienWoche%202022%20Pinocchio/