Schlagwortarchiv für: Verkündigung des HERRN

Maria – Verkündigung des HERRN

In der Stille des Morgens leuchtet ein Licht

Das Dorf

Das Haus

Die Kammer – Wohnung

Eine Licht.Gestalt, die wie das Morgenlicht leuchtet

Fürchte dich nicht, Maria, der Herr ist mit dir

 

Mit seiner Kraft hat der HERR dich gesegnet

Dein Lob verstummt nicht mehr im Mund der Menschen

Der Himmel und Erde erschaffen hat

Er macht deinen Namen groß

Sei gegrüßt, du Stern der die Sonne heraufführt

Sei gegrüßt, du Morgenröte des Tages

Sei gegrüßt, du Acker der makellosen Frucht

Sei gegrüßt, du Land der Verheißung

Sei gegrüßt, du Thron des Königs

Sei gegrüßt, du Zelt des ewigen Wortes

Sei gegrüßt, du Tochter deines Sohnes

 

Mit seiner Kraft hat der HER dich gesegnet

Dein Lob verstummt nicht mehr im Mund der Menschen

Der Himmel und Erde erschaffen hat

Er macht deinen Namen groß

 

Meine Seele erhebt die Größe des HERN

Ave Mutter

Ave Stern der Meere

Ave Himmelkönigin

Den alle Himmel fassen, den trägst du

Maria – Heilige – Mutter

Maria – Heilige – Königin

© Br. Benedikt Müller OSB
  1. März 2021

Ich stelle mir Gott sehr kre-aktiv vor. Voller Schöpferkraft. Bildnerisch aktiv schaffend. Handwerklich und handfest. Wir Menschen brauchen neben guten Worten und zärtlichen Berührungen auch Bilder für unser innerliches Seelenauge. Bilder, die uns Hoffnung und Zuversicht schenken. Romantische Bilder aus vergangen Zeiten und Epochen. Heute in der Morgenhore zum Fest der Verkündigung des HERRN kam mir das Bild vom Webstuhl in den Sinn.

Webstühle gibt es seit Jahrtausenden. Die Industrialisierung hat sie den Menschen immer mehr aus den Händen genommen und in Fabriken verpflanzt. Hier und da gibt es sie noch als Handwebstühle oder im Kunsthandwerk oder aus- und aufgestellt in einem Museumsdorf. Im Kloster haben wir eine Weberei mit zwei großen Webstühlen aus Holz. Mit vielen Fäden. Ich bin immer wieder davon fasziniert mit welch großer und stiller Geduld unser Weber Br. Alexander dort die Fäden zieht.

Ich habe mir heute Morgen im Gebet Gott als Weber vorgestellt. Im Buch des Propheten Jesaja lesen wir im Danklied des Königs Hiskijas: „Wie ein Weber hast du mein Leben zu Ende gewoben, du schneidest mich ab wie ein fertig gewobenes Tuch.“ (Jes. 38.12)

Die Arbeit eines Webers ist mühevoll und er braucht viel Geduld. Gott am Webstuhl, der die Fäden meins Lebens webt, finde ich ein starkes Bild. Gott schafft und wirkt mein Leben. Er macht sich mit mir Arbeit, nimmt sich dafür viel Zeit und legt Hand an mich. Er knüpft voller Geduld meine Lebensfäden zusammen. Mein Leben ein von Gott geschaffenes, buntes, durchwebtes Kunstwerk.

Gott lässt die Fäden meines Lebens durch seine Hände gleiten und in seinen Händen entsteht mein Lebensmuster. Mein Leben ist aus hellen und dunklen, aus rauen und sanften, aus frohen und trüben Lebensfäden gewebt. Erst am Ende meines Lebens, wenn Gott all meine Lebensfäden miteinander verknüpft hat, ist das Tuch meines Lebens vollendet entstanden. „Wie ein Weber hast du mein Leben zu Ende gewoben, du schneidest mich ab wie ein fertig gewobenes Tuch.“ (Jes. 38,12) Und dann? Dann kommt der heutige Festtag ins Spiel: Gott hat sich in Jesus Christus selbst als roter Faden der Liebe in unsere Welt und in unser Leben gewoben. An diesem Faden sind und werden all unsere Lebenstücher angeknüpft. Dann entsteht ein bunter Teppich der Ewigkeit. Mit jedem angeknüpften Lebensteppich immer wieder neu. Dieser Teppich wird niemals fertig, sondern er wird immer bunter. Eines Tages kann auch ich anknüpfen und bin ein Teil des Ganzen.

(Br. Benedikt Müller OSB)