Das Team der Kath. KITA Mariä Himmelfahrt aus Iserlohn hat bei uns eine Teamfortbildung gebucht – also, machte sich Br. Benedikt auf den Weg durch das Hochsauerland ins Märkische Sauerland. Thema des Workshops waren „Die Weltreligionen“.

Innerhalb unserer demokratischen Gesellschaft treffen Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen und religiösen Hintergründen aufeinander, bunt und vielseitig wie die Farben des Regenbogens. Das ist sicher spannend und erweitert den eigenen Horizont. Allerdings kann es auch zu Unverständnis und Konflikten führen. Gerade heute ist es wichtiger denn je, über die Hintergründe der Weltreligionen Bescheid zu wissen. Denn je mehr wir über andere Religionen wissen, desto toleranter können wir mit Kindern und Eltern anderer religiöser Prägungen im Rahmen der Religionsfreiheit, die unser Grundgesetz jedem gewährt, umgehen. Vor allem Erziehende in kommunalen Einrichtungen mit Kindern aller Religionen sollten in Sachen Weltreligionen gebildet sein.

Wir haben uns in diesem Workshop intensiv mit den Religionen – Judentum, Christentum und Islam – auseinandergesetzt und Gemeinsamkeiten der Religionen in Blick genommen.

 

Sebastian:

Mein Name ist Sebastian und ich bin 32 Jahre alt. Aktuell arbeite ich in der OASE, um mein achtwöchiges Praktikum in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld zu erleben.

Bevor ich mich dazu entschlossen habe Erzieher zu werden habe ich Physik studiert, sowie einen Abschluss als Industriemeister erworben. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur – ob beim Schwimmen, Wandern oder Radfahren und befasse mich mit Musik – sei es auf CD, einem Konzert oder selbst zu musizieren.

 

Sabine:

Hey, ich bin Sabine, 19 Jahre alt und mache im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin ein achtwöchiges Praktikum in der OASE. Ich habe die OASE durch die eigene Teilnahme an den Orientierungstagen kennengelernt.

Nach meinen Besinnungstagen habe ich die Möglichkeit bekommen, mein achtwöchiges Praktikum in der OASE zu absolvieren.

Ich bin sehr musikalisch und engagiere mich ehrenamtlich in der Leiterrunde der KLJB. Außerdem setze ich gerne kreative Projekte um.

Ich freue mich auf eine spannende, abwechslungsreiche Zeit und darauf das Team mit meiner offenen Art zu unterstützen und neue Erfahrungen sammeln zu können.

 

Adrian:

Hey, ich bin Adrian, 21 Jahre jung und komme aus dem Eichsfeld in Thüringen. Im Rahmen meiner Erzieher*innenausbildung an der Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt mache ich das Anerkennungspraktikum hier in der OASE. Kennengelernt habe ich die OASE bei Besinnungstagen im vergangenen Jahr, woraufhin ich hier eine Chance sah, meine Interessen und Talente einzubringen. Denn Jugendarbeit – besonders die katholische Jugendarbeit – liegt mir sehr am Herzen. Einen Großteil meiner Freizeit investiere ich in die Dekanatsjugend Leinefelde-Worbis, wo ich schon einige Jahre im Vorstand arbeite.

Zu meiner weiteren Leidenschaft zählt die Musik. Als Frontsänger der Band „Rays of Hope“ sind wir sehr gefragt und auch nebenbei als Kirchenmusiker an der Orgel bin ich immer öfter unterwegs. Ich freue mich auf eine gute, erfahrungsreiche Zeit mit vielen neuen Ideen und Begegnungen.

Du bist mutig und hast Lust auf ein Abenteuer? Wenn Du noch nicht wirklich weißt, in welche fachliche Richtung Dich Dein beruflicher Weg mal führen soll?! Wenn Du aber ein außergewöhnliches Praktikum in einer besonderen Praxisstelle erleben möchtest, dann solltest Du Dir jetzt Zeit nehmen und unsere Stellenausschreibung lesen:

Wir laden Dich herzlich ein, ein Jahrespraktikum in unserer Jugendbildungsstätte OASE der Abtei Königsmünster vom 01.08.2023 – 31.07.2024 zu absolvieren. Unter einer qualitativen pädagogischen Anleitung, öffnet sich für Dich ein Koffer voller Möglichkeiten der sozialpädagogischen Welt der Jugendarbeit, die Dein Handlungsspektrum massiv erweitern und verändern wird.

Kontakt / Infos:

Es ist eine Tradition geworden, dass die Schüler*innen des Anne-Frank-Gymnasium in Werne jedes Jahr im Januar zu einem Kurzbesuch auf den Klosterberg in die OASE kommen.

Die jungen Menschen sollen nicht nur etwas über das Klosterleben und die Klosterwelten erfahren, sondern auch über unser langjähriges Bildungsangebot JUNGE AKADEMIE (Oberstufenakademie) informiert werden. Das Anne Frank Gymnasium kooperiert seit dem Jahr 2008 mit der Akademie. Dieses „Schnupperwochenende“ wurde von den beiden Lehrern Birgit Berendes und Armin Hirl vor über zehn Jahren ins Leben gerufen und führt dazu bei, dass in jedem Jahr unter den Absolvierenden der Akademie auch immer Schüler*innen aus Waren es sind.

Zum Bericht über die Fahrt geht es über diesen LINK:

https://www.afg-werne.de/afg/component/content/article/2-uncategorised/1360-exkursion-ins-kloster-koenigsmuenster?Itemid=678

Modul Ministranten

Wer als Miniatrant*in am Altar steht, repräsentiert den eigenen Glauben und die Gemeinde. Aber woraus zeichnet sich mein Glaube aus? Unsere speziellen Angebote für Gemeinden oder Pastorale Räume unterstützen Ministrant*innen dabei, sich mit dieser Frage auseinanderzusetzen und eine persönliche Antwort darauf zu finden. Unser Religionspädagogisches Ziel vermittelt den Alltag des Glaubens auf besonders spielerische und kreative Weise und verfolgt somit ein entscheidendes Ziel: Freude und Spaß am Altar und in der eigenen Welt des Glaubens.

https://oase.koenigsmuenster.de/ministranten/

Foto: Anke Kemper

Wintermärchenzauber: Alles Märchen oder was?

„Bäumchen rüttel dich! Spieglein, Spieglein an der Wand. Wirf Gold und Silber über mich. Wer knuspert an meinem Häuschen. Heute backe ich, morgen brau ich. Die guten ins Töpfchen. Rucke di gucke, Blut ist im Schuh! Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Haar herunter. Wer ist die Schönste im ganzen Land? Ach, ich arme Jungfer zart! Was macht mein Kind? Was macht mein Reh? Hätte ich doch genommen, den König Drosselbart! Kikeriki, unsere goldene Jungfer ist wieder hie! Es war einmal oder war es nicht? Alles Märchen oder was?

Adventszeit ist Märchenzeit – erlebe ein märchenhaftes Wochenende in der OASE!

Hier geht es direkt zur Kursausschreibung und Anmeldung:

https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/L17AKNA010/kursname/OP%20MaerchenZauber/

Light your fire! Vorbereitung auf Firmung und Konfirmation

Die OASE ist ein christliches Bildungshaus und setzt daher einen besonderen Wert darauf, jungen Menschen ihren eigenen Glauben auf moderne Weise zu vermitteln. Wir glauben daher, dass die Firmung oder Konfirmation Jugendliche darin bestärkt, ihre Talente in der Welt zu entzünden – und dass Gott sie unterstützt, diese zu erkennen und einzusetzen. Unser ökumenisches Team der Oase bietet daher Gemeinden in ihrem Programm praktische Hilfen bei der Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf das Sakrament der Firmung bzw. auf die Feier der Konfirmation.

https://oase.koenigsmuenster.de/firmvorbereitung/

In der Jungen Akademie Königsmünster, einer zertifizierten Akademie zur persönlichen Weiterbildung, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich individuell und frei weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit verschiedensten Referent*innen aus den Bereichen Coaching, Schauspiel, Kultur, Kreativität, Gesellschaft und Wirtschaft bieten wir Wochenendseminare und Abendveranstaltungen an, die den eigenen Horizont erweitern und der erste Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft sind. Oberstufenschüler*innen, Student*innen und Auszubildende können in dieser Akademie ein Zertifikat erlangen, das ihnen ihr außerschulisches Engagement in der eigenverantwortlichen Weiterbildung bescheinigt und die Möglichkeit schenkt, sich in ganz Deutschland zu vernetzen

Das Seminar: Ausstrahlung und Image

Wir alle leben ein einzigartiges Leben, zeichnen uns durch unsere Talente, Identitäten, Leidenschaften und Interessen aus. Doch wie schaffen wir es, diese Dinge in unserem Leben auszudrücken? Wie schaffen wir es, unseren Charakter gezielt einzusetzen und auszustrahlen? Das Seminar „Ausstrahlung und Image“ lässt dich gezielt die Fragen deines Lebens beantworten, um diese im Anschluss in dein Image zu verwandeln. Anhand von Methoden zur Findung deiner individuellen Körpersprache und deines Bewusstseins wirst du die Vielfalt deiner Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen. Am Sonntag wirst du somit genau wissen, wie Ausstrahlung überhaupt definiert und wahrgenommen wird, wie du deine Ausstrahlung entwickelst und einsetzt. Ein Seminar voller inspirierender Menschen, Filmimpulse, Selbstreflexion, Selbstfindung, sowie Lockerungs- und Stimmübungen im Atelier der OASE. Nutze DEINE Chance und entdecke DEINE Ausstrahlung zusammen mit unterschiedlichsten Menschen, um diese Welt in deiner Vielfalt zu bereichern.

Junge Akademie der OASE für Schüler*innen – Auszubildende – Studierende

Aus der Oberstufenakademie und dem Studium Generale wird die Junge Akademie Königsmünster! Nach über 20 Jahren ist nun die Zeit gekommen, das Konzept der Oberstufenakadmie nachhaltig zu weiten und weiterzuentwickeln. Die Gründungsidee der Oberstufenakademie lag in der einfachsten Erkenntnis: Schulnoten definieren nicht das Leben unserer Kinder und Jugendlichen. Wie bereitet man sie darauf vor, ihre Stärken in der Welt einzusetzen, ihren eigenen Weg zu finden und diesen entschlossen zu gehen? In der Jungen Akademie Königsmünster, einer zertifizierten Akademie zur persönlichen Weiterbildung, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich individuell und frei weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit verschiedensten Referent*innen aus den Bereichen Coaching, Schauspiel, Kultur, Kreativität, Gesellschaft und Wirtschaft bieten wir Wochenendseminare und Abendveranstaltungen an, die den eigenen Horizont erweitern und der erste Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft sind. Oberstufenschüler*innen, Student*innen und jetzt neue Auszubildende (Wirtschaftsunternehmen, Hotelfach, Gastronomie, Einzelhandel, Bankwesen etc.) können in dieser Akademie ein Zertifikat erlangen, das ihnen ihr außerschulisches bzw außerbetriebliches Engagement in der eigenverantwortlichen Weiterbildung bescheinigt und die Möglichkeit schenkt, sich in ganz Deutschland zu vernetzen. Die OASE wird in diesen Seminaren zum einzigartigen Lernort in spiritueller Umgebung und ermöglicht eine Weiterbildung, die sich durch Begegnung und gegenseitige Achtung auszeichnet. Von „Respektvoller Umgang“ über „Krisenmanagement“ und „Rhetorik“ oder „Zeitmanagement“ sowie „Darstellendes Spiel“ bis hin zu „Stil und Etikette“ – das Kurprogramm der Akademie bietet jedem Menschen die Möglichkeit, sich selbst zu finden und zu entwickeln.

Infos:

https://oase.koenigsmuenster.de/oberstufenakademie/

Klöster und ihre Gästehäuser sind Orte der Ruhe und der Sammlung. In einer Zeit, die oftmals voller Stress und Hektik ist, geben die jahrtausendalten Lebensweisheiten der Mönche und Nonnen gute Impulse für Leib und Seele. Diese Impulse können unsere Lebenswirklichkeit verändern – lassen sich doch die Tipps zum Wohlfühlen aus dem Kloster leicht in unseren Alltag umsetzen

Unser Kursprogramm zeichnet sich durch Zeitgeist, Spiritualität und Vielfalt aus und ist in diesem Zusammenhang besonders es nahe an den Empfindungen und Bedürfnissen der Menschen. Wer gerade auf der Suche nach seiner inneren Orientierung ist, sich selbst neu entdecken und seine Stärken stärken möchte, ist bei uns daher genau richtig. In einer Vielzahl an Seminaren aus den Bereichen Coaching, Kreativität, Spiritualität, Selbstmanagement aber auch Kultur und Wirtschaft erhalten unsere Gäste moderne Impulse für die Gestaltung ihres Lebens.

https://oase.koenigsmuenster.de/oase-kursprogramm/

Das Kursprogramm 2023 ist jetzt schon ONLINE!