Foto: Thomas Kramer

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass Schauspieler Thomas Kramer (Oldenburgisches Staatstheater) vom 08. April bis zum 10. April 2022 ein ganz besonderes Seminar mit dem Titel „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“ in der jungen Akademie Königsmünster geben wird.

Der ehemalige Abiturient des Gymnasiums der Benediktiner, der der OASE und Bruder Benedikt sehr verbunden ist, spielt mittlerweile als festes Ensemblemitglied am Oldenburgischen Staatstheater und wird an diesem Wochenende den Teilnehmenden einen einzigartig kre-aktiven Einblick in die Welt des Schauspiels geben.

In der Kursbeschreibung heißt es:

Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Die ganze Welt ist eine Bühne“, so soll es an Shakespeares Globe Theatre gestanden haben. „Und wir ihre Spieler“ schreibt dieser selbst in seinem Macbeth.

Und tatsächlich nehmen wir in unserem Alltag zig unterschiedliche Rollen ein: Tochter, Student, Schülerin, Angestellter, Vorgesetzte.

Wer bin ich also? Und wenn ja, wie viele? Und was, wenn ich die mir zugeteilte Rolle nicht mehr spielen will, unzufrieden mit Versen, die andere für mich geschrieben haben?  Ausbrechen will aus Regeln eines Stückes, das nicht länger das meine sein soll?

Foto: Thomas Kramer

In diesem Impro-Workshop soll es mit Hilfe der Mittel des Theaters darum gehen, sich selbst und seine „Rollen“ kennenzulernen, seine eigene Identität zu stärken, ein Bewusstsein für Rollen und Situationen zu entwickeln und diesen spielerisch mit Witz, Verve und Mut zu begegnen. Im Spiel über Grenzen gehen, eigene Blockaden überwinden, Körperbewusstsein entwickeln und Ausdrucksmittel entdecken und ausloten.

Im Austausch und Kontakt mit dem/r Spielpartner*in sein und dennoch immer bei sich selbst; mit Phantasie den Herausforderungen begegnen, die dieses Welttheater für uns bereit hält, steht dabei genauso im Vordergrund, wie zu erlernen, vor anderen selbstbewusst das Wort zu ergreifen.

Dieses Seminar gehört zum Fachbereich Atelier

Weitere Informationen über die die schauspielerischen Stationen Thomas Kramers unter:

https://staatstheater.de/programm/schauspiel/ensemble/thomas-kramer

Die Anmeldung zu diesem Seminar ist ab heute über dieses Jugendportal möglich.

Beginn
Fr., 08.04.2022
Ende
So., 10.04.2022
Kursort
Oase, 107
Kosten
90,00 € Doppelzimmer

Auf der Suche nach dem Paradies (Lebens.Schule)

In der über 65-jährigen Geschichte des Eurovision Song Contest – kurz ESC – gibt
es eine ganze Menge Beiträge, die sich mit Glaubensdinge beschäftigen. Man denke
nur an den österreichischen ESC-Titel 2016 „Loin d‘ici“ (Weit von hier) gesungen von
Zoé. In vielen Texten wird Gott in Liebesdingen angerufen, doch wer genau hinhört,
vermag auch in ganz unverfänglichen ESC-Beiträgen religiöse Botschaften zu entdecken.

An diesem Wochenende möchten wir uns hörend auf den Weg machen, um
spirituelle Momente in ESC-Songs zu entdecken, die uns Wegbegleiter auf unserem
Lebensweg sein können. Aus einem Koffer voller Möglichkeiten werden wir verschiedene

Übungen zur Entspannung anbieten. Ein Wochenende, um die Seele baumeln
zu lassen. Dem Stress und den Anforderungen von Schule, Studium, Ausbildung oder
Beruf mal entfliehen zu können. Und sich von den Liedern des ESC in der Stille des
Klosters berühren zu lassen
und Stille, durch Gespräche und kreative Elemente berühren und ins Licht führen,
damit auch in unserem Leben Ostern werden kann.

In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung

https://oase.koenigsmuenster.de/oase-kursprogramm/kw/bereich/kursdetails/kurs/K17AKNA008/kursname/OP%20SuisseItalie/kategorie-id/44/

Märchen können verzaubern. Sie bergen ein Zauberwort, durch das die Welt und unser Leben zur Wunderwelt werden können. Die Verzauberung die Märchen bewirken, geschehen durch die Begegnung mit einer inneren Wahrheit. Es ist die Wahrheit, wie Leben geht und wie es reift. Es ist die Wahrheit, wie Leben gelingt und wie es sich erfüllt. Märchen zeigen auf, dass es in allen Schwierigkeiten Lösungen und Erlösungen gibt. Dabei werden keine Regeln und Vorschriften aufgestellt, sondern der Weg wird in Bildern aufgezeigt. Diese Märchenbilder sind es, die unsere Seele nähren. An diesem Wochenende wollen wir den Zauber der Märchen entdecken.

Datum: 03.12. – 05.12.2021

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB, Kristin Frese, Laura Necka

Beginn: Freitag um 18.45 Uhr mit dem Abendessen

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/JO346/kursname/OP%20OA%20Maerchenwochenende%202021%20Die%20zauberhafte%20Welt%20des%20Maerchens/

(Ein Achtsamkeitswochenende im Übergang zum Advent)

Das Himmelreichbild von den fünf törichten und fünf klugen Jungfrauen im Matthäus-Evangelium will uns zur Achtsamkeit und Wachsamkeit motivieren. Gehen wir wachsam mit uns um, um die rechte Zeit nicht zu versäumen? Sind wir achtsam, dass unser innerliches Licht brennt und somit für uns und den Nächsten leuchten kann? Durch verschiedene kre-aktive Übungen (Traumreise, Stille, kre-aktives Tun) wollen wir an diesem Wochenende einen Weg der Achtsamkeit einschlagen. Im Rhythmus der Klosterwelten wollen wir uns aufmachen und Licht werden, denn unser Licht kommt.

Datum: 19.11. – 21.11.2021

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB, N.N., N.N.

Beginn: Freitag um 18.45 Uhr mit dem Abendessen

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/JO345/kursname/OP%20OA%20Wachet%20also/

Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden und die Herbstnebel um das Kloster ziehen und geradezu eine Krimi-Atmosphäre auf den Klosterberg zaubern, bietet es sich wunderbar an, in gemütlicher Runde einen spannenden Krimi zu hören und zu erleben. An diesem Wocheneden laden wir zu einem Krimi-Wochenende rund um die Bücher „Sherlock Holmes“ von Sir Arthur Conan Doyle ein. Als er 1886 seine erste Sherlock-Holmes-Geschichte schrieb, ahnte er nicht, welchen Ruhm er mit dieser Figur erlangen würde: Der eigenwillige Detektiv mit Pfeife und Tweedmütze wurde einer der bekanntesten Titelhelden der Literatur. Die spannenden Kriminalfälle des wohl populärsten Detektivs aller Zeiten erreichten weltweite Millionenauflagen und machten Doyle zum reichen Mann. Die Figur des Sherlock Holmes erlangte Kultstatus. Hochspannung, in der sehr stilvollen Atmosphäre der OASE ist für ein vergnügliches, kniffliges Krimiwochenende garantiert. Ein Krimi-Diner ist der Höhepunkt dieses kre-aktiven Seminares.

Datum: 05.11. – 07.11.2021

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB, Christoph Gmyrek, Stefan Scharfenbaum

Beginn: Freitag mit „Tea-Time“ um 16.30 Uhr

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/JO344/kursname/OP%20OA%20CRIME%20TIME/

„Wohin gehen wir? Immer nach Hause!“ (Novalis)

Herbstzeit – die Tage werden wieder dunkler und wir ziehen uns in unsere Häuser und Wohnungen zurück, um es uns gemütlich zu machen. Zuhause sein und unterwegs sein scheinen sich auf den ersten Blick auszuschließen. Dennoch gehören sie zusammen wie zwei Seiten einer Medaille. Immer haben sie mit unserem Leben, unserem Glauben zu tun. Durch Meditation (Traumreisen), Stille und verschiedene ganzheitlichen sinnorientierten Gestaltungsübungen wollen wir die Symbole „Haus“ und „Weg“ mit Leben füllen.

Datum: 22.10. – 24.10.2021

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB, N.N., N.N.

Beginn: Freitag um 18.45 mit dem Abendessen

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/JO343/kursname/OP%20Bei%20sich%20zuhause%20sein/

Achtung Terminänderung: Der Clownworkshop mit Clown Leofinow (Leopold Altenburg) findet nun vom 10.12. – 11.12.2021 statt. Die Neugier und die Lust am Entdecken ist es, was den Clown vorantreibt, sein Ziel zu erreichen. Das Stolpern und Scheitern macht ihn nicht lächerlich, sondern noch liebenswerter. Niemand kann so gut seine Schwächen in Stärken umwandeln wie ein Clown. Durch gezielte Übungen (Kreative Körperentfaltung, Mime Corporel, Pantomime, Körpersprache, Improvisation) werden wir auf spielerische Weise die Grundelemente des Clownspiels wie Gänge, Sprache, Töne, Mimik, Ausdruck, Emotionen kennen lernen.

Aus dem Buch des Propheten Jesus Sirach: Über die Bildung (Weisheit)!

Meine Tochter, mein Sohn, wenn du lernen willst, dann kannst du es auch. Wenn du dazu entschlossen bist, kannst du klug und geschickt werden. Wenn du gerne zuhörst, wirst du lernen und weise werden. Geh dorthin, wo die Alten beieinander sitzen. Und wenn du einen Weisen unter ihnen findest, halte dich zu ihm! Hör aufmerksam zu, wenn von göttlichen Dingen geredet wird. Achte darauf, dass dir kein lehrreiches Wort entgeht! Wenn du einen klugen Menschen gefunden hast, dann steh früh auf und geh zu ihm! Betritt sein Haus so oft, dass seine Türschwelle abgenutzt wird. Überdenke immer wieder die Vorschriften und Gebote des HERRN! Er selbst wird dein Herz festmachen und dir die ersehnte Weisheit schenken.

https://oase.koenigsmuenster.de/oberstufenakademie/

https://oase.koenigsmuenster.de/studiumgenerale/

Anmeldung: Anmeldung OA SG_Datenschutz

 

Aus Buch des Propheten Jesus Sirach: Über die Bildung (Weisheit)!

Meine Tochter, mein Sohn, hör auf meinen Rat, schlage ihn nicht in den Wind! Leg dir selbst die Fesseln der Weisheit um die Füße und ihren eisernen Ring um den Hals! Nimm sie auf die Schultern und trage sie, ärgere dich nicht über ihre Stricke! Lass dich mit deinem ganzen Willen auf sie ein und folge ihr mit deiner ganzen Kraft! Geh ihren Spuren nach und suche sie; sie wird sich dir zu erkennen geben. Und wenn du sie ergriffen hast, dann laß sie nicht wieder los! Am Ende wirst du bei ihr Ruhe finden, und deine Mühe wird sich in Freude verwandeln. Dann werden ihre Fußfesseln für dich zum starken Schutz und ihr Halseisen zum prächtigen Gewand. Ihr Joch wird zum goldenen Schmuck und ihre Stricke zu purpurfarbenen Bändern. Wie ein Prachtgewand wirst du sie tragen und wie eine strahlende Krone.

https://oase.koenigsmuenster.de/oberstufenakademie/

https://oase.koenigsmuenster.de/studiumgenerale/

Anmeldung: Anmeldung OA SG_Datenschutz

Hallo zusammen, mit großer Freude dürfen wir euch mitteilen, dass das Team der OASE ab heute zwei neue Jahrespraktikanten begrüßen darf. Wir sind Leonhard und Helena und haben in diesem Jahr unser Abitur in Menden  und Sundern gemacht. Ab heute dürfen wir das Team der OASE mit unseren Visionen unterstützen. Wir sind gespannt auf die Aufgaben, die nun auf uns warten und sind sehr glücklich hier zu sein, um einen neuen aufregenden Lebensabschnitt zu beginnen.

In den kommenden Monaten werden wir uns daher bestimmt bei Seminaren, Besinnungstagen oder anderen interessanten Aktionen rund um die OASE begegnen. Wir hoffen, viele von euch in dieser Zeit kennenlernen zu können und freuen uns auf eine aufregende und spannende Zeit hier auf dem Klosterberg.