Kerze entzünden
Hier kannst du eine virtuelle Kerze auf unserer Homepage entzünden. Wir Mönche nehmen Dein Anliegen mit ins Gebet
Spenden
Unterstütz unsere Jugendarbeit.
Spendenkonto
Bank für Kirche und Caritas Paderborn
IBAN: DE96 4726 0307 0011 5609 00
BIC: GENODEM1BKC
Newsletter
Abonnier unseren Newsletter und erhalte immer die neusten Infos zu Kursen und Veranstaltungen der Oase.
Hinweis zum Datenschutz
Ein Jahr in der OASE – Erfahrungsbericht von Lucia
Aktuelles, News aus der OASE, OaseFSJ, Bundesfreiwilligendienst oder soziales Vorpraktikum, alle drei sind großartige Möglichkeiten, die Welt und sich nach der Schule ein bisschen besser kennenzulernen. Im Frühjahr 2020 entscheide ich mich für letzteres: ein Jahrespraktikum in der Oase.
Die Einrichtung kannte ich bereits durch die Besinnungstage und von Kursen der Oberstufenakademie. Von Geschichten ehemaliger Praktikanten in Neugierde versetzt, bewerbe ich mich beim Koordinator für Jugend und Bildung und wage den Sprung ins kalte Wasser ohne großartige, pädagogische Vorerfahrung.
Das stellt sich allerdings nicht als Hindernis heraus, denn das Team um Bruder Benedikt Müller OSB eröffnet mir kompetent die Arbeitswelt der Oase. Schritt für Schritt lerne ich, solange es ohne Pandemie möglich ist, wie Gruppenstunden konzipiert und durchgeführt werden und worauf es bei der Arbeit in einer Jugendbildungsstätte ankommt. Schnell werden Eigeninitiative und Selbstständigkeit von mir gefordert, denn zahlreiche Aufgaben gibt es für uns alle. Diese reichen vom Anleiten von Gruppenaufgaben, über die Unterstützung des Service-Teams bis hin zur Vorbereitung von Licht & Klang.
An Aufgaben mangelt es uns generell nicht, auch dann nicht, als die Oase wegen der Pandemie vorübergehend geschlossen wird. Diese Zeit füllen wir, in dem wir Onlinekurse und –foren anbieten, konzeptioneller und thematischer Arbeit nachgehen, die wir mit lustigen Teamabenden verknüpfen, und mit hausmeisterlichen Tätigkeiten. Wenn du also bald durch die Flure der Oase wandern solltest, wird sie dich mit strahlend weißen Wänden begrüßen, die wir in der Pandemie gestrichen haben.
Mit „Wir“ meine ich übrigens das Team 2020/21. Das sind Kjell-Bo, Jan, Lucas, Thomas und ich. Die ersten drei genannten sind im Sommer 2021 ausgebildete Erzieher, die ihr Anerkennungsjahr in der Oase gemacht haben. Sie tragen, gemeinsam mit Benedikt, vor allem das Fachliche in die Kurse. Thomas ist wie ich ein Vorpraktikant, der das Jahr in der Oase als Orientierung für seine Zukunft nutzt. Wir fünf wohnen gemeinsam in einer WG am Klosterberg. Das bedeutet, dass ich vorübergehend von zu Hause ausgezogen bin. Ein weiterer Schritt in Richtung Freiheit!
Rückblickend habe ich unter der Anleitung von Bruder Benedikt in diesem Jahr viele neue Erfahrungen sammeln können. Wie eine aufblühende Knospe, konnte ich den Stress aus dem Abitur abstreifen und mich frei orientieren. Die neuen Lebensumstände, der Umzug in eine bunt zusammengewürfelte WG und die Arbeit im Team haben mich inspiriert und mutiger gemacht. Selbst das Ausharren und Bangen während der Pandemie, als wir nicht wussten, ob die Oase öffnen oder schließen sollte, haben mich Wichtiges gelehrt. In diesem Fall den Umgang mit Enttäuschung, Stress, aber auch Teamfähigkeit und Zusammenhalt. Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Entscheidung, das Jahr in der Oase begonnen zu haben. Es gibt viel zu tun und mit dem Team ist es oft lustig. Auch weiß ich durch die vielen Eindrücke nun, was ich studieren möchte und habe ein Stück meines Herzens an die Oase verloren.
(Lucia Geringswald – Jahrespraktikantin 2020 / 2021)
Danke, Lucia
Aktuelles, News aus der OASE, OaseHeute war der letzte Arbeitstag unserer Jahrespraktikantin Lucia im Bereich „Jugend & Bildung“ in der OASE. es war eine wunderbare Zeit. MERCI für Dein Engagement bei uns in der Jugendbildungsstätte. Mit diesem kleinen Bilder-Video sagen wir DANKE + VERGELTS GOTT. Wir wünschen Dir eine schöne Zukunft mit Gottes reichem Segen. Alles Liebe, liebe Lucia. Deine Teamer aus der OASE
Zertifikatsverleihung 2021
Aktuelles, News aus der OASE, Oase, Oberstufenakademie, Studium GeneraleMit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Die Zertifikatsverleihung der Oberstufenakademie / Studium Generale soll voraussichtlich am 28. Juni 2021 um 19.30 Uhr in der Abteikriche stattfinden. Diesen Termin haben wir aus 2 verschiedenen Gründen gewählt. Zum Einen haben wir uns bei diesem Datum nach unserer Referentin Sarah Borowik-Frank gerichtet. Des Weiteren wurde dieser späte Juni-Termin gewählt, damit wir rechtzeitig die entsprechenden Hygieneschutzkonzepte für die Veranstaltung bei zuständigen Ämtern einreichen und dann hoffentlich genehmigen lassen können. Zu den Auflagen, die dann bei der Verleihung gelten, können wir bislang noch nichts sagen. Das wird sich im Verlauf der Planung mit den Ämtern klären. Das bedeutet auch, dass wir nicht Wissen, in welcher Anzahl ihr Begleitung mitbringen dürft.
Nun zu unserer Gastrednerin der Zertifikatsverleihung – Wir haben die große Ehre, dass die Künstlerin Sarah Borowik-Frank uns die Festrede halten und mit Br. Benedikt dann den Absolvierenden die Zertifikate überreichen wird. Sarah Borowik-Frank ist vor bald 29 Jahren in einer Geflüchteten Unterkunft in Zittau geboren worden. Mittlerweile lebt die 28-Jährige Künstlerin in Konstanz und vermittelt ihren jüdischen Glauben in Schulen und Universitäten. Sie gehört zur „Generation Greneznelos“.