Schlagwortarchiv für: Junge Akademie

Es ist eine Tradition geworden, dass die Schüler*innen des Anne-Frank-Gymnasium in Werne jedes Jahr im Januar zu einem Kurzbesuch auf den Klosterberg in die OASE kommen.

Die jungen Menschen sollen nicht nur etwas über das Klosterleben und die Klosterwelten erfahren, sondern auch über unser langjähriges Bildungsangebot JUNGE AKADEMIE (Oberstufenakademie) informiert werden. Das Anne Frank Gymnasium kooperiert seit dem Jahr 2008 mit der Akademie. Dieses „Schnupperwochenende“ wurde von den beiden Lehrern Birgit Berendes und Armin Hirl vor über zehn Jahren ins Leben gerufen und führt dazu bei, dass in jedem Jahr unter den Absolvierenden der Akademie auch immer Schüler*innen aus Waren es sind.

Zum Bericht über die Fahrt geht es über diesen LINK:

https://www.afg-werne.de/afg/component/content/article/2-uncategorised/1360-exkursion-ins-kloster-koenigsmuenster?Itemid=678

Das Seminar ABI – UND DANN (27.1. – 29.1.2023) wird auf das Wochenende 28.4. – 30.4.2023 verschoben.

Kann ich das?! Schaff ich das?! Was will ich überhaupt?!
Hier geht es um dich, deine Bedürfnisse, deine Ressourcen, deine Stärken, dein Potenzial.
Sollte – Hätte – Könnte – Würde? Machen! Lerne deine inneren „Bremsklötze“ kennen.
Erfahre, wie du sie loswerden kannst und warum ein Denken in Lösungen dich einfach so viel weiterbringt. Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Du erfährst, wann, wie und warum wir Menschen Entscheidungen treffen. Du verlierst dadurch die Angst vor der „falschen“ Entscheidung – ein echter Game-Changer! Deine Eltern wollen das Beste für dich und doch fühlt sich genau das für dich ganz „verkehrt“ an? Du lernst, was du tun kannst, wenn deine Eltern andere Pläne für dich haben. Du lernst, was du tun kannst, wenn du andere Pläne hast als deine Eltern. Werde dein eigener Konfliktmanager und finde deinen Weg!

Dieses Seminar gehört zum Fachbereich Atelier; Junge Akademie der OASE.
In Kooperation mit der Kath. Erwachsenen- und Familienbildung (KEFB) im Erzbistum Paderborn als anerkanntem Träger der Weiterbildung.

https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/M17AKRA039/kursname/AK%20ABI%20und%20dann/

In der Jungen Akademie Königsmünster, einer zertifizierten Akademie zur persönlichen Weiterbildung, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich individuell und frei weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit verschiedensten Referent*innen aus den Bereichen Coaching, Schauspiel, Kultur, Kreativität, Gesellschaft und Wirtschaft bieten wir Wochenendseminare und Abendveranstaltungen an, die den eigenen Horizont erweitern und der erste Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft sind. Oberstufenschüler*innen, Student*innen und Auszubildende können in dieser Akademie ein Zertifikat erlangen, das ihnen ihr außerschulisches Engagement in der eigenverantwortlichen Weiterbildung bescheinigt und die Möglichkeit schenkt, sich in ganz Deutschland zu vernetzen

Das Seminar: Ausstrahlung und Image

Wir alle leben ein einzigartiges Leben, zeichnen uns durch unsere Talente, Identitäten, Leidenschaften und Interessen aus. Doch wie schaffen wir es, diese Dinge in unserem Leben auszudrücken? Wie schaffen wir es, unseren Charakter gezielt einzusetzen und auszustrahlen? Das Seminar „Ausstrahlung und Image“ lässt dich gezielt die Fragen deines Lebens beantworten, um diese im Anschluss in dein Image zu verwandeln. Anhand von Methoden zur Findung deiner individuellen Körpersprache und deines Bewusstseins wirst du die Vielfalt deiner Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen. Am Sonntag wirst du somit genau wissen, wie Ausstrahlung überhaupt definiert und wahrgenommen wird, wie du deine Ausstrahlung entwickelst und einsetzt. Ein Seminar voller inspirierender Menschen, Filmimpulse, Selbstreflexion, Selbstfindung, sowie Lockerungs- und Stimmübungen im Atelier der OASE. Nutze DEINE Chance und entdecke DEINE Ausstrahlung zusammen mit unterschiedlichsten Menschen, um diese Welt in deiner Vielfalt zu bereichern.

https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/L17AKRA014/kursname/AK%20Ausstrahlung%20und%20Image/

Wir alle leben ein einzigartiges Leben, zeichnen uns durch unsere Talente, Identitäten, Leidenschaften und Interessen aus. Doch wie schaffen wir es, diese Dinge in unserem Leben auszudrücken? Wie schaffen wir es, unseren Charakter gezielt einzusetzen und auszustrahlen?

Im Seminar „Ausstrahlung und Image“ ließen sich Antworten auf diese Fragen finden. Durch kre-aktive Impulse und Übungen konnten die Teilnehmenden einen Ansatz auf ihre Lebensfragen ganzheitliche erfahren, um diese im Anschluss in dein Image zu verwandeln.

Mit dem Seminarende, am Sonntagmittag wussten unsere jungen Akademiker, wie Ausstrahlung überhaupt definiert und wahrgenommen wird, wie sie ihre Ausstrahlung entwickeln und einsetzen können. Ein Seminar voller inspirierender Filmimpulse mit besonderen Persönlichkeiten, Selbstreflexion, Selbstfindung, Theater-Sport sowie Lockerungs- und Stimmübungen im Atelier der OASE.

Vom 23. – 25.09.2022 bieten wir diese Seminar nochmals an: Nutze DEINE Chance und entdecke DEINE Ausstrahlung zusammen mit unterschiedlichsten Menschen, um diese Welt in deiner Vielfalt zu bereichern.

Qui-Gong, autogenes Training, progressive Muskelentspannung und stille Meditationen genossen am letzten Wochenende 6 junge Menschen unter der Leitung von Referent Jürgen Bosbach in der OASE der Abtei Königsmünster. Der Kurs „Gelassen und sicher im Stress“ vermittelte ihnen eine interessante Einführung in die Welt der Psychologie, Stressbewältigung und Achtsamkeit und war für jede*n einzelne*n von ihnen eine beruhigende und vor allem inspirierende Auszeit.

In der Kursbeschreibung hieß es zuvor:

„Gelassen? Sicher? Bei Stress? Geht das überhaupt? Zunächst: Stress ist etwas Alltägliches. Wir erleben unzählige Situationen als stressig und manchmal reichen die kleinsten unerwarteten Ereignisse, dass wir uns gestresst fühlen. Hand aufs Herz: der Schulalltag kann manchmal ziemlich stressig sein. Kann man überhaupt Stress achtsam erleben? Dieses Seminar beabsichtigt die Teilnehmer zu sensibilisieren, damit sie unterschiedliche Stressoren kennenlernen und identifizieren können. Dazu wird der eigene Erfahrungshorizont immer wieder betrachtet. Es wird zugleich hinterfragt, mit welchen ausgleichenden Tätigkeiten Belastungen bewältigt wurden oder werden können.“

Worte, die dieses Wochenende nicht besser hätten beschreiben können.

Jürgen Bosbach gelang es durch gezielte Wissensvermittlung und empathische Gespräche, ein einzigartiges Miteinander zu erschaffen, das es den Teilnehmenden ermöglichte, auf die Suche nach sich selbst und dem individuellen Umgang mit Stress zu gehen.

Sie erkundeten gemeinsam die Ruhe des Klostergartens bei strahlendem Sonnenschein, tanzten durch das Atelier und entdeckten ihre inneren Kraftquellen. Auflockernde Übungen aus dem Aikidō, einer defensiven japanischen Kampfkunst, sorgten hierbei immer wieder für auflockernde Aktivitäten und eine Menge Spaß.

Ein einzigartiges Wochenende der Selbstreflexion, Akzeptanz, Inspiration, des Austauschs und der Achtsamkeit mit vielen berührenden und bestärkenden Momenten.

Bild 1: autogenes Training im Klosterpark

Bild 2: Momente der ICH Stärkung

Bild 3: Referent Jürgen Bosbach (dritter von rechts) mit den glücklichen Teilnehmenden am Sonntag

Foto: Thomas Kramer

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass Schauspieler Thomas Kramer (Oldenburgisches Staatstheater) vom 08. April bis zum 10. April 2022 ein ganz besonderes Seminar mit dem Titel „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“ in der jungen Akademie Königsmünster geben wird.

Der ehemalige Abiturient des Gymnasiums der Benediktiner, der der OASE und Bruder Benedikt sehr verbunden ist, spielt mittlerweile als festes Ensemblemitglied am Oldenburgischen Staatstheater und wird an diesem Wochenende den Teilnehmenden einen einzigartig kre-aktiven Einblick in die Welt des Schauspiels geben.

In der Kursbeschreibung heißt es:

Wer bin ich und wenn ja, wie viele?

Die ganze Welt ist eine Bühne“, so soll es an Shakespeares Globe Theatre gestanden haben. „Und wir ihre Spieler“ schreibt dieser selbst in seinem Macbeth.

Und tatsächlich nehmen wir in unserem Alltag zig unterschiedliche Rollen ein: Tochter, Student, Schülerin, Angestellter, Vorgesetzte.

Wer bin ich also? Und wenn ja, wie viele? Und was, wenn ich die mir zugeteilte Rolle nicht mehr spielen will, unzufrieden mit Versen, die andere für mich geschrieben haben?  Ausbrechen will aus Regeln eines Stückes, das nicht länger das meine sein soll?

Foto: Thomas Kramer

In diesem Impro-Workshop soll es mit Hilfe der Mittel des Theaters darum gehen, sich selbst und seine „Rollen“ kennenzulernen, seine eigene Identität zu stärken, ein Bewusstsein für Rollen und Situationen zu entwickeln und diesen spielerisch mit Witz, Verve und Mut zu begegnen. Im Spiel über Grenzen gehen, eigene Blockaden überwinden, Körperbewusstsein entwickeln und Ausdrucksmittel entdecken und ausloten.

Im Austausch und Kontakt mit dem/r Spielpartner*in sein und dennoch immer bei sich selbst; mit Phantasie den Herausforderungen begegnen, die dieses Welttheater für uns bereit hält, steht dabei genauso im Vordergrund, wie zu erlernen, vor anderen selbstbewusst das Wort zu ergreifen.

Dieses Seminar gehört zum Fachbereich Atelier

Weitere Informationen über die die schauspielerischen Stationen Thomas Kramers unter:

https://staatstheater.de/programm/schauspiel/ensemble/thomas-kramer

Die Anmeldung zu diesem Seminar ist ab heute über dieses Jugendportal möglich.

Beginn
Fr., 08.04.2022
Ende
So., 10.04.2022
Kursort
Oase, 107
Kosten
90,00 € Doppelzimmer