Schlagwortarchiv für: Märchen

ONLINE FORUM: Es war einmal die Brüder Grimm Story

„In einer Zeit, wo das Wünschen noch geholfen hat. Streck dich, Knüppel aus dem Sack. Buttje, buttje in der See. Übermorgen hol ich der Königin ihr Kind. Das himmlische Kind. Kikeriki. Mach mir auf. Wie sollt ich satt sein. Wer hat von meinem Tellerchen gegessen. Es soll aber kein Tod sein, sondern ein hundertjähriger tiefer Schlaf.“

Alles nur Märchen – Grimm sei Dank!

Märchen und Brüder Grimm, da gehört zusammen, was einfach zusammengehört. Ihre Leidenschaft die Märchen machte die Brüder Jakob und Wilhelm Grimm in der ganzen Welt berühmt. Die beiden Brüder aus dem schönen Hessenland gehören zu den größten Geistespersönlichkeiten der europäischen Geschichte und hatten eine Leidenschaft für fast vergessene Geschichten des Volkes: Die Märchen.

In diesem ONLINE Forum wollen wir uns gemeinsam auf die Spurensuche zum Ursprung der Märchen.Welten der Brüder Grimm machen.

Datum: 30. März 2023

Zeit: 20 – 21.30 Uhr

Kosten: 10 €

Referent: Br. Benedikt Müller OSB

Der Link zur Veranstaltung wird kurz vor dem Forum den Teilnehmenden zu gemailt.

Anmeldeschulss: 28. März 2023

Zum Kurs / Zur Anmeldung:

 

 

Erstmalig hat unser Bildungsreferent Br. Benedikt, WORKSHOP RELIGIONSPÄDAGOGIK, als Workshopleiter an einem Fachtag für Erzieher*innen im Erzbistum Paderborn teilgenommen. Dreimal wurde der Fachtag an verschiedenen Orten im Erzbistum (26.1. Bielefeld, 2.2. Bad Sassendorf, 13.2. Bad Fredeburg) angeboten. Die Fachtage fanden zum KitaRel-Kreatvipreis „Die Ulla“ 2033 unter dem Thema „Friedensgruss“ statt. Hauptreferenten war Viola M. Fromme –Seifert aus Paderborn.

„Hintergrund: Kita fragt nach Frieden! Das nicht nur wegen der schlechten Nachrichten in den Medien, Krieg und geflüchteten Familien. Frieden ist ein elementarer sozialer und religiöser Erlebnisraum im und für den Alltag der Kinder und Erwachsenen in und rund um die Kita. Es geht um den Umgang mit Konflikten, ebenso wie darum Schätze im Fremdem zu entdecken. Es geht um die Frage nach Solidarität im Nahraum der Kita, ebenso wie in der globalen Welt. Gemeinsam mit der Ausschreibung des KitaRel-Kreativpreises „Die ULLA 2023“ möchte der Fachtag einen Friedensgruß senden. Wir wollen anregen gemeinsam im Kita-Team, mit den Eltern und den Kindern darüber nachzudenken, wie wir christliche Nächstenliebe heute verstehen und leben können.“

(Quelle: Ausschreibung zum KITA-Fachtag… ttps://www.kefb.de/kurse/kurs/Friedensgruss-Fachtag-zur-Ulla-2023/M10AFBE010)

Br. Benedikt bot den Workshop „Märchenschatzkiste – Märchen & Frieden“ an, der von den Erzieher*innen in großer TN-Anzahl gewählt wurde.

„Märchen sind Seelennahrung für Groß und Klein. Mit Märchen und Geschichten betreten wir das Land der Träume, der Fantasie, der unbegrenzten Möglichkeiten und der Wunder. Das Verständnis für Gut und Böse wird ebenso geschärft wie das Bewusstsein für gelebte Werte. Viele Kinder und Erwachsene lieben die lebensbejahende, wohltuende, kreative und heilsame Kraft, die in Märchen steckt.“

Ein besonderer Moment der Fachtage war die Vorstellung des „Engel der Kulturen“, ein Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen Dialogs der Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich.

https://www.kitarel.de/

https://www.engel-der-kulturen.de/

https://kath-kitas-paderborn.de/

Wintermärchenzauber: Alles Märchen oder was?

„Bäumchen rüttel dich! Spieglein, Spieglein an der Wand. Wirf Gold und Silber über mich. Wer knuspert an meinem Häuschen. Heute backe ich, morgen brau ich. Die guten ins Töpfchen. Rucke di gucke, Blut ist im Schuh! Der Wind, der Wind, das himmlische Kind. Rapunzel, Rapunzel, lass mir dein Haar herunter. Wer ist die Schönste im ganzen Land? Ach, ich arme Jungfer zart! Was macht mein Kind? Was macht mein Reh? Hätte ich doch genommen, den König Drosselbart! Kikeriki, unsere goldene Jungfer ist wieder hie! Es war einmal oder war es nicht? Alles Märchen oder was?

Adventszeit ist Märchenzeit – erlebe ein märchenhaftes Wochenende in der OASE!

Hier geht es direkt zur Kursausschreibung und Anmeldung:

https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/L17AKNA010/kursname/OP%20MaerchenZauber/

Märchen können verzaubern. Sie bergen ein Zauberwort, durch das die Welt und unser Leben zur Wunderwelt werden können. Die Verzauberung die Märchen bewirken, geschehen durch die Begegnung mit einer inneren Wahrheit. Es ist die Wahrheit, wie Leben geht und wie es reift. Es ist die Wahrheit, wie Leben gelingt und wie es sich erfüllt. Märchen zeigen auf, dass es in allen Schwierigkeiten Lösungen und Erlösungen gibt. Dabei werden keine Regeln und Vorschriften aufgestellt, sondern der Weg wird in Bildern aufgezeigt. Diese Märchenbilder sind es, die unsere Seele nähren. An diesem Wochenende wollen wir den Zauber der Märchen entdecken.

Datum: 03.12. – 05.12.2021

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB, Kristin Frese, Laura Necka

Beginn: Freitag um 18.45 Uhr mit dem Abendessen

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/JO346/kursname/OP%20OA%20Maerchenwochenende%202021%20Die%20zauberhafte%20Welt%20des%20Maerchens/