Schlagwortarchiv für: OASE

Sebastian:

Mein Name ist Sebastian und ich bin 32 Jahre alt. Aktuell arbeite ich in der OASE, um mein achtwöchiges Praktikum in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsfeld zu erleben.

Bevor ich mich dazu entschlossen habe Erzieher zu werden habe ich Physik studiert, sowie einen Abschluss als Industriemeister erworben. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur – ob beim Schwimmen, Wandern oder Radfahren und befasse mich mit Musik – sei es auf CD, einem Konzert oder selbst zu musizieren.

 

Sabine:

Hey, ich bin Sabine, 19 Jahre alt und mache im Rahmen meiner Ausbildung zur Erzieherin ein achtwöchiges Praktikum in der OASE. Ich habe die OASE durch die eigene Teilnahme an den Orientierungstagen kennengelernt.

Nach meinen Besinnungstagen habe ich die Möglichkeit bekommen, mein achtwöchiges Praktikum in der OASE zu absolvieren.

Ich bin sehr musikalisch und engagiere mich ehrenamtlich in der Leiterrunde der KLJB. Außerdem setze ich gerne kreative Projekte um.

Ich freue mich auf eine spannende, abwechslungsreiche Zeit und darauf das Team mit meiner offenen Art zu unterstützen und neue Erfahrungen sammeln zu können.

 

Adrian:

Hey, ich bin Adrian, 21 Jahre jung und komme aus dem Eichsfeld in Thüringen. Im Rahmen meiner Erzieher*innenausbildung an der Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt mache ich das Anerkennungspraktikum hier in der OASE. Kennengelernt habe ich die OASE bei Besinnungstagen im vergangenen Jahr, woraufhin ich hier eine Chance sah, meine Interessen und Talente einzubringen. Denn Jugendarbeit – besonders die katholische Jugendarbeit – liegt mir sehr am Herzen. Einen Großteil meiner Freizeit investiere ich in die Dekanatsjugend Leinefelde-Worbis, wo ich schon einige Jahre im Vorstand arbeite.

Zu meiner weiteren Leidenschaft zählt die Musik. Als Frontsänger der Band „Rays of Hope“ sind wir sehr gefragt und auch nebenbei als Kirchenmusiker an der Orgel bin ich immer öfter unterwegs. Ich freue mich auf eine gute, erfahrungsreiche Zeit mit vielen neuen Ideen und Begegnungen.

Du bist mutig und hast Lust auf ein Abenteuer? Wenn Du noch nicht wirklich weißt, in welche fachliche Richtung Dich Dein beruflicher Weg mal führen soll?! Wenn Du aber ein außergewöhnliches Praktikum in einer besonderen Praxisstelle erleben möchtest, dann solltest Du Dir jetzt Zeit nehmen und unsere Stellenausschreibung lesen:

Wir laden Dich herzlich ein, ein Jahrespraktikum in unserer Jugendbildungsstätte OASE der Abtei Königsmünster vom 01.08.2023 – 31.07.2024 zu absolvieren. Unter einer qualitativen pädagogischen Anleitung, öffnet sich für Dich ein Koffer voller Möglichkeiten der sozialpädagogischen Welt der Jugendarbeit, die Dein Handlungsspektrum massiv erweitern und verändern wird.

Kontakt / Infos:

Fortbildungsreihe „Religionspädagogik“

Wie arbeitet man in der heutigen Zeit als Erzieher*in in christlicher Trägerschaft? Was haben Astrid Lindgrens Geschichten mit Religionspädagogik zu tun? Wie schaffe ich es, Weihnachten und Ostern als interreligiöse Feste zu feiern. Was bedeutet das überhaupt? In unseren überkonfessionellen und multikulturellen Workshops vermitteln wir ganzen Teams, aber auch einzelnen Erzieher*innen, was man unter christlicher Pädagogik versteht und wie man sie offen in der eigenen Einrichtung etablieren kann. Unsere Fortbildungsreihe zeichnet sich durch Kreativität und Vielfalt in der Welt der Religionen aus und setzt darauf, mit neuen Impulsen in ein neues Kindergartenjahr zu starten.

Neu: Unsere Fortbildungsreihe „Workshop Religionspädagogik“ haben wir nun auch für Religionslehrer*innen (Grundschule und Sek. I & II) weiterentwickelt. Das Fach Religion nimmt im Fächerkanon der Schule oft eine besondere Stellung ein. Denn: Religionsunterricht ist mehr als nur Fachunterricht. Religionsunterricht sollte ein ganzheitliches Fundament haben, dass zur christlichen Herzensbildung anregt.

https://oase.koenigsmuenster.de/religionspaedagogik/

Light your fire! Vorbereitung auf Firmung und Konfirmation

Die OASE ist ein christliches Bildungshaus und setzt daher einen besonderen Wert darauf, jungen Menschen ihren eigenen Glauben auf moderne Weise zu vermitteln. Wir glauben daher, dass die Firmung oder Konfirmation Jugendliche darin bestärkt, ihre Talente in der Welt zu entzünden – und dass Gott sie unterstützt, diese zu erkennen und einzusetzen. Unser ökumenisches Team der Oase bietet daher Gemeinden in ihrem Programm praktische Hilfen bei der Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf das Sakrament der Firmung bzw. auf die Feier der Konfirmation.

https://oase.koenigsmuenster.de/firmvorbereitung/

Klöster und ihre Gästehäuser sind Orte der Ruhe und der Sammlung. In einer Zeit, die oftmals voller Stress und Hektik ist, geben die jahrtausendalten Lebensweisheiten der Mönche und Nonnen gute Impulse für Leib und Seele. Diese Impulse können unsere Lebenswirklichkeit verändern – lassen sich doch die Tipps zum Wohlfühlen aus dem Kloster leicht in unseren Alltag umsetzen

Unser Kursprogramm zeichnet sich durch Zeitgeist, Spiritualität und Vielfalt aus und ist in diesem Zusammenhang besonders es nahe an den Empfindungen und Bedürfnissen der Menschen. Wer gerade auf der Suche nach seiner inneren Orientierung ist, sich selbst neu entdecken und seine Stärken stärken möchte, ist bei uns daher genau richtig. In einer Vielzahl an Seminaren aus den Bereichen Coaching, Kreativität, Spiritualität, Selbstmanagement aber auch Kultur und Wirtschaft erhalten unsere Gäste moderne Impulse für die Gestaltung ihres Lebens.

https://oase.koenigsmuenster.de/oase-kursprogramm/

Das Kursprogramm 2023 ist jetzt schon ONLINE!

Die OASE der Abtei Königsmünster – ein besonderer Begegnungsort für junge Menschen

Seit der Gründung der Benediktinerabtei 1928 durch zehn einfache Mönche, zeichnet sich der Mescheder Klosterberg durch eine offene Bildungskultur aus, die die unterschiedlichsten Menschen mit ihren individuellen Lebensfragen versammelt und an einem besonderen Begegnungsort weiterbildet. Zusammen mit einem jungen pädagogischen Team vermitteln die Benediktiner daher noch heute jungen Menschen Impuls zu Bildung und Lebenskultur.

Wer möchte ich sein? Wie schaffe ich es, meine persönlichen Charismen zu entwickeln und bestmöglich in unserer gegenwärtigen Gesellschaft einzusetzen? Bin ich bereit, die Welt zu verändern? Welche Werte sind mir wichtig, wofür stehe ich ein? Und vor allem: Was hat das alles mit meiner persönlichen Einstellung zum Glauben zu tun?

Die OASE ist ein Ort, der das Leben und den eigenen Glauben auf eine andere Art und Weise erfahrbar werden lässt. In Gemeinschaft stiftet das nun mehr als 40 Jahre alte Bildungshaus jungen Menschen unterschiedlichster Hintergründe einen Ort der Besinnung, Weiterbildung und Begegnung. In einfach eingerichteten Doppelzimmern, Gruppenräumen, einem Meditations- und Leseraum und der „Zisterne“ mit ihren fair gehandelten Getränkeangeboten ist die OASE ein Ort, der sich besonders durch Vielfalt, Diversität und Verantwortung gegenüber dem Individuum auszeichnet. In den nächsten Wochen möchten wir Euch Montags daher die Angebote der OASE hier auf unserem Jugendportal vorstellen.

https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/L17AKRA014/kursname/AK%20Ausstrahlung%20und%20Image/

Traum.Zeit… Was mit gut tut, schenkt mir Kraft! (Cre.Aktivum)

Viele Menschen sind eingespannt durch Arbeit und Familie und finden so nur selten zu Ruhe und Abstand von den Dingen. Um aber den Alltag bestehen zu können, bedarf es der Zeit des Luftholens. In einer Oase soll deshalb auch für solche Menschen Platz sein, die ein nicht so volles Kursprogramm suchen, sondern Entspannung, Ruhe, Erholung und eine Traumzeit im Zauber des Herbstes erleben möchten.

Datum: 14.10. – 16.10.2022

Ort: OASE Abtei Königsmünster

Beginn: Freitag mit dem Abendessen um 18.45 Uhr

Ende:  Sonntag gegen 13 Uhr nach dem Mittagessen

Referenten: Br. Benedikt Müller OSB

Anmeldung & Infos: https://oase.koenigsmuenster.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/L17AKNA008/kursname/OP%20TraumZeit/

Ein schönes Fest