Glaube & ESC Lieder 5. Ostersonntag: New Day Will Rise
Gestern fand in Basel der 69. Eurovision Song Contest statt und der Jury-Favorit Österreich gewann – Glückwunsch. Favoritin der Zuschauer in Europa und dem Rest der Welt war eindeutig Israels Sängerin Yuval Raphael mit ihrem hymnischen Lied „New Day Will Rise“. Verdient. Selbstverständlich erinnert der Song auf den ersten Blick an den Terroranschlag durch die Hamas am 7.10.2023 auf Israel und auf dem zweiten Blick sowieso, denn die Sängerin ist eine Überlebende des Terrorangriffs. Wer jetzt denkt, dass ich mit diesem Lied, die derzeitige politische Situation im Nahen Osten rechtfertigen möchte, dem möchte ich sagen: Dem ist nicht so. Uns Benediktinermönchen ist ein Wort wichtig: PAX – Friede. Mir geht es um die biblische Textzeile in diesem Lied und die lässt sich wunderbar mit dem heutigen Evangelium des 5. Ostersonntags 2025 in Zusammenhang bringen. Im Evangelium haben wir heute gehört: „ Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.“ (Johannes 13, 34-36) Diese Stelle ist eingebettet in die Geschehnisse des Gründonnerstages und Jesus spricht diese Worte, als der Verräter Judas, den Abendmahlsaal verlassen hat. Ein Freund verrät den Freund. Keine Liebestat. Menschen töten Menschen schon keine Liebestat. Menschen verachten eine Sängerin, nur weil sie aus einem bestimmten Land kommt, auch kein Liebesruhm!
Yuval Raphael singt in ihrem Lied eine Stelle aus dem Alten Testament – der jüdischen Torah – eine Textzeile aus dem Hohelied Salomos: „Mayim rabim Lo yekhabu Et ha’ahava UNeharot lo yishtefuha – Viele Wasser können die Liebe nicht auslöschen. Noch die Ströme sie ertränken.“ (Hohelied 8,7).
Die Atmosphäre des Liedes ist österlich ermutigend, sie lädt die Zuhörer ein, das Licht zu umarmen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Die Zukunft auf die Liebe aufzubauen. Nur die Liebe wie ein Weg, der uns Menschen verbindet. In der Liebe können wir das Licht eines Neues Tages aufgehen sehen. Das Licht des Lebens. Die Liebe ist es, die die Dunkelheit und Finsternis durchbricht. Selbst wenn der Hass die Liebe mit strömendes Waser auslöschen will, werden die Ströme sie nicht ertränken. Die Liebe ist stark! An Ostern besiegt das Leben den Tod, letztlich ein Happy End und doch ist das Ende noch offen, denn was morgen an einem Tag kommt, liegt an uns. Gehen wir doch den Weg der Liebe und tragen wir in unserem Herzen das österliche Licht, dann können wir strahlend das Licht der Liebe uns gegenseitig schenken und ein neuer Tag wird im Licht des Friedens und der Hoffnung aufgehen. Yuval Raphael nimmt diesen Faden in ihrem Lied auf. In einer Zeit, in der viele Menschen nach Hoffnung und Ermutigung suchen, bietet ihr Lied eine kraftvolle Botschaft der Resilienz und des Glaubens an eine bessere Zukunft im Licht der Liebe, die flutende Wasser und reißende Ströme niemals ertränken können. Halleluja – Ostern ist liebende Hoffnung, dass immer ein neuer Tag aufgehen wird. Der Text des Liedes ist so kraftvoll – wer weiß vielleicht ja Maria Magdalena als sie am Ostermorgen zum Grab ging solche Gedanken, die im Text beschreiben werden. Amen. Liebt einander. Halleluja.
(Br. Benedikt Müller OSB)
ESC 2025 Basel / Schweiz
Israel
„New Day Will Rise““ – Yuval Raphael
Musik & Text: Keren Peles
Platz: 2 von 26
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!