Hier findest Du alle Neuigkeiten rund um die OASE, die Akademie, die Veranstaltungen, der Kurs und des Teams

Geht es dir auch so: In den letzten Tagen haben wir eine Menge von Eiern gesehen und gegessen: Hartgekochte und gefärbte Hühnereier, Schokoladeneier, Marzipaneier, Liköreier, Schaumgummmieier. Als Spiegelei oder Eierlikör nimmt das Ei so eine ganz andere Form an. Ei, ei ein Ei! Will ich dem Ei einen festen Standpunkt geben, dann scheitere ich zunächst – denn: Das Ei plumpst immer wieder um. Oder: Es dreht sich um sich selbst! Tja, so drehen sich auch manche Menschen nach allen Seiten. Sie möchten alles mitbekommen. Ihre Befürchtung ist etwas zu verpassen. Sie tolerieren alles und wählen nicht aus. Sie umgeben sich mit tausend Dingen. Sie wollen immer mehr und merken nicht einmal, wie sie innerlich leer bleiben. Es muss im Leben doch mehr und immer mehr geben! Mehr als tausend Dinge! Oft haben diese Menschen keinen festen Standpunkt – sie drehen wie ein Kreisel oder wie ein Fähnchen im Wind. Nehme ich mein Osterei und setze ich es auf der breiteren Seite auf den Tisch, dann steht es! Das Osterei kann die Welt von einem festen Standpunkt betrachten! Das Ei ist nicht ausgelaufen, denn es ist hart gekocht. Es ist durch Hitze und Bedrängnis gegangen. Das Ei hat eine dicke Haut oder feste Schale bekommen. Wer jeder Schwierigkeit im Leben aus dem Weg geht, kann keine „Härte bzw. Festigkeit“ entwickeln. Wer immer unter den Herausforderungen abtauchen will, der läuft immer aus. Es gibt im Leben schon genug Weicheier. Durch das Hitzebad von Leid und Tod ist Jesus gegangen, damit er uns alle Türen öffnen konnte, vor allem auch die Tür des Lebens.  Ist das nicht wunderbar? An einem Ei kann ich das Ostergeheimnis begreifen. Ostern heißt: Einen festen Standpunkt mit frohem Herzen zu haben!

(Br. Benedikt Müller OSB)

Der Weiße Sonntag (lateinisch Dominica in albis ‚Sonntag in weißen Gewändern), seit 2000 auch als Fest der Barmherzigkeit Gottes begangen, ist der Sonntag nach Ostern und somit der zweite Sonntag der Osterzeit. Mit dem Weißen Sonntag endet die Osteroktav, jene acht Tage vom Ostersonntag an, die nach der katholischen Liturgie alle als Hochfest und mit Gloria in der Messe begangen werden.

Der Ursprung der Bezeichnung Weißer Sonntag ist nicht gewiss. Wahrscheinlich hängt er mit den weißen Taufgewändern zusammen, die in der frühen Kirche von den in der Osternacht Getauften bei den Gottesdiensten in den Tagen nach Ostern getragen wurden. Sie legten diese Gewänder am letzten Tag der Osteroktav ab, der daher Dies Dominica post alba „Sonntag nach den weißen Gewändern“ genannt wurde; zeitweise erfolgte das Ablegen bereits am Samstag nach Ostern (Sabbatum in albis). In der evangelischen Liturgie wird der Sonntag nach den ersten Worten des Introitus „Quasi modo geniti infantes“ – „Wie neugeborene Kinder“ als Quasimodogeniti (Wie die Neugeborenen) bezeichnet; der Introitus nimmt das Motiv der Wiedergeburt des Christen durch die Taufe auf.

Den Ball zu werfen. Welche Lebensfreude verspürt ein Kind dabei, wenn es einen Ball über den Rassen des Gartens rollen und ihn in die Luft werfen kann. Fängt das Kind den Ball erfährt es eine Stärkung in seine motorischen Fähigkeiten. Ballwerfen ist ein Spiel, dass wir alle kennen. Zuwerfen. Auffangen. Zurückwerfen. Vielleicht hinterherlaufen. Aufheben. Zurück auf los! Neu starten. Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Da kommt ganz schön was in Bewegung. Es entwickelt sich ein freudiges Hin und Her! Leben heißt in Bewegung sein! Im Mittelalter gab es in Frankreich einen wunderschönen Osterbrauch. Nach dem Ostergottesdienst schritt der Bischof mit seinem Klerus in einem rituellen Tanz bestimmte Tanzfiguren ab, bei denen sie sich einen Ball zuwarfen. Der Ball wurde ein österliches Symbol für die Sonne. Denn: Christus ist die Sonne, die alle tödliche Finsternis besiegt und überwunden hat. Da mündete also damals im Kichenraum – in der Kathedrale – die österliche Freude in ein Fest des Lebens in den Lebenstanz. Das ist Ostern: Menschen kommen in Bewegung! Sie singen und tanzen über die Freude der Auferstehung. Das Spiel überwindet die Starrheit. Das sonnig-warme Leben pulsiert über den starr-kalten Tod. Die berühmte Tänzerin Pina Bausch hat einmal gesagt: „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren.“ Ostern ist ein Lebens.Tanz!

(Br. Benedikt Müller OSB)

Zwischen Nacht und Tag fahren sie in ihren kleinen Booten hinaus auf die Meere, Flüsse und Seen dieser Welt: Die Fischer. Sie werfen ihre Netzte aus, um einen guten Fang zu machen. Fische verfangen sich im Fischernetz. Die Freiheit des Meers und der Unterwasserwelt ist dahin. Im Herbst fliegen die Zugvögel gen Süden. Einige kommen dort in Freiheit an, andere werden in Netzen, die Vogelfänger ausgelegt haben, gefangen. Die Freiheit des Südens ist dahin. Freiheit ist ein großes Wort. Ostern ist ein Fest voller Freiheit. Da lösen sich Fesseln des Todes oder wie es im 124. Psalm heißt: „Unsere Seele ist entronnen wie ein Vogel dem Netz des Vogelfängers; das Netz ist zerrissen, und wir sind frei.“ Manchmal ist es im Leben so, dass wir uns im Netzt der alltäglichen Lügen verfangen. Das Netz der Unbarmherzigkeit des rauhen Miteinanders in der Gesellschaft legt sich über uns. Die Netze der Sorgen und Probleme ziehen sich immer stärker zu. Ostern zerreißt all diese Netzte und weitet unsere Herzen.  Uns ergeht es manchmal auch umgekehrt: Bei aller guten Freiheit, die wir heute in unserer Gesellschaft haben, kann es passieren, dass wir uns in den vielen Möglichkeiten der modernen Welt verstricken. Freiheit braucht Orientierung und Vertrauen. Im Vertrauen auf Gott finden wir diese Orientierung. Gottes Liebe macht uns frei. Wir werden frei, uns selbst anzunehmen, so wie wir sind – weil Gott uns schon längst angenommen hat. Wir brauchen nicht mehr den täglichen Wettkampf, besser sein zu müssen als die anderen, zu stellen. Und dann erleben wir, wie sich so manche Fessel löst, um frei zu leben. An Ostern sprengen die eisernen Seelenketten auf und die Fesseln des Todes lösen sich. Die Pforten der Herzenstür wurde aufgeschlossen und öffnet sich. In unsere Herzen scheint das Licht der Auferstehung innerlich und will uns erfüllen und entfachen. Alle Netze der Unbarmherzigkeit sind zerrissen. Wir sind frei. Frei wie ein fliegender Vogel. Denn: Ostern verleiht wahrlich Flügel!

(Br. Benedikt Müller OSB)

Ich habe dich an deiner Hand gefasst und dich behütet

Sei ohne Angst, denn ich bin mit dir,

Ich habe dich erwählt, ich bin immer bei dir

Weil du in meinen Augen teuer und wertvoll bist

Ich habe dich im Schoss deiner Mutter wunderschön gebildet

Und ich liebe dich mit meiner ewiger Liebe

Ich hüte dich, wie den Stern meines Auges

Ich berge dich im Schatten meiner Flügel

Du bist kein Fehler, du bist mein kostbarer Einfall

Fürchte dich nicht, ich bin immer da für dich

Ich trage dich nahe an meinem herzen

Wohin du gehst, dahin gehe auch ich,

Und wo du bleibst, da bleibe auch ich

Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein.

Das deutsche Wort „Segen“ ist abgeleitet vom lateinischen „signare“. Das heißt übersetzt: „etwas bezeichnen (mit)“ und meint im christlichen Sinne zumeist einen Segen in Verbindung mit dem Kreuzzeichen. So segnen beispielsweise Eltern ihre Kinder, indem sie ihnen mit der Hand ein Kreuz auf die Stirn zeichnen. Der Segen meint inhaltlich den Wunsch und die Bitte, dass Gott segnen möge. Dieser Wunsch und die Segensbitte werden häufig auch in der Form eines Zuspruchs formuliert. Es wird auf diese Weise deutlich, dass der erbetene Segen von Gott kommt. So heißt es beispielsweise im Jakobusbrief: „Alle gute Gabe und alle vollkommene Gabe kommt von oben herab.“ (Jak 1,17)

Im Alten Testament sind es meist der Segen über Abraham („Ich will segnen, die dich segnen“, Gen 12,3) und der sogenannte „Aaronitische Segen“ (Num 6,24-26), die den Segen theologisch begründen. Entscheidend ist, dass der Segen nicht vom Spender abhängig ist, also von demjenigen, der „segnet“. Sondern der Segen macht durch die Segenszusage und durch eine entsprechende Segenshandlung wie etwa das Kreuzzeichen nur auf den Segen aufmerksam, der ohnehin schon von Gott her gegeben ist. Es ist gewissermaßen nur ein nach außen und nach innen hin Offenbar-Machen des Segens, der von Gott her zugesprochen wird. Der oder das Gesegnete wird auch nicht in seinem Wesen verändert, sondern die Bezogenheit auf Gott hin wird deutlich gemacht. Wenn daher einem Menschen ein Segen zugesprochen wird, wird er als ein von Gott gesegneter und von Gott bejahter und geliebter Mensch betrachtet und dies ins Bewusstsein gehoben.

Ein anderes lateinisches Wort für „segnen“ ist „benedicere“. Das heißt übersetzt „etwas Gutes sagen“ und bezieht sich biblisch gesehen auf die Gutheißung Gottes seiner Schöpfung gegenüber: „Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ (Gen 1,31) Indem offenbar gemacht wird, dass alles von Gott Geschaffene unter seinem Segen steht, können Menschen daher auch einander diesen Segen zusprechen. Von daher kann auch jeder Getaufte „segnen“ und alle Menschen können einander Segen sein und sich Gottes Segen zusprechen.

Br. Vincent Grunwald OSB, Diakon

Wie reagieren die Mönche der Abtei, wenn Paare um einen Segen bitten?

Menschen bitten mit ganz unterschiedlichen Anliegen um einen Segen, so auch Paare (z.B. Ehejubilare, Eheleute nach Krisenzeiten, eher selten Männer oder Frauen in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft). Wenn ein Mönch angefragt wird, überlegt er mit den Beiden eine für ihre Situation passende Form. Sie kann persönlich gestaltet sein, es gibt aber auch offizielle oder andere Vorschläge.

Wird da sortiert und werden gleichgeschlechtliche Paare wieder nach Hause geschickt?

Ein gleichgeschlechtliches Paar wird keineswegs einfach nach Hause geschickt, sondern zum seelsorglichen Gespräch mit einem der Mönche eingeladen. Entweder kennen die Beiden schon jemand von uns oder wir fragen einen Mitbruder. Er überlegt mit dem Paar, wie der Segen Gottes am besten in ihre Lebenssituation hinein vermittelt werden kann. Eine Form dafür ist nicht vorgegeben. Sie sollte in jedem Fall authentisch sein.

Hilfreich zum Verständnis von Segen in der aktuellen Debatte ist, was der Wormser Domprobst Tobias Schäfer auf Facebook schreibt: „Segen ist doch kein Instrument für moralisches Urteil! Sondern die Zusage, dass Gott da ist, dass er mit uns geht. In guten wie in schweren Stunden. Was für eine Hybris zu glauben, wir müssten Gott vor mutmaßlich sündigen Situationen schützen; wir müssten den Segen Gottes schützen, dass er ja nicht die ‚Falschen‘ erreicht.“

Marian Reke OSB, Ansprechpartner der Abtei Königsmünster für seelsorgliche Anfragen

Das Wort „Segen, segnen“ kommt vom lateinischen „benedicere“ (daher kommt das Wort „Benediktion“) – was wörtlich „Gutes sagen, gutheißen“ bedeutet. Grundgelegt ist der Segen schon auf den ersten Seiten der Heiligen Schrift. Im ersten Schöpfungsbericht (Gen 1,1-2,4) heißt es nach jedem Schöpfungstag: „Und Gott sah, dass es gut war.“ Gott bezeichnet seine Schöpfung als gut, er heißt die belebte und unbelebte Natur gut. Und bei der Erschaffung des Menschen heißt es sogar: „Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ (Gen 1,31) Gott segnet seine Schöpfung und ganz besonders den Menschen. Mit dem Segen überträgt Gott dem Menschen gleichzeitig aber auch eine Aufgabe – den Auftrag, die Schöpfung Gottes, die Natur zu pflegen. Weil die Natur von Gott selbst gesegnet ist, soll der Mensch ihr zum Segen werden. Wichtig ist die Reihenfolge: Zuerst steht der Segen Gottes – die Gabe an seine Schöpfung, das Geschenk. Daraus folgt erst die Aufgabe, der Auftrag.

Ganz ähnlich ist das bei Abraham: Mehrmals segnet Gott den Abraham, bevor er ihm sagt: „Du sollst ein Segen sein.“ Wir Menschen können nur dann anderen ein Segen sein, andere segnen, weil wir selbst zuvor Gesegnete sind, mit Gottes Segen beschenkt. Gott ist der eigentlich Segnende – der Mensch sagt anderen den Segen Gottes, der schon längst ergangen ist, zu.

Deswegen kann der Segen auch keine Zugangsbeschränkungen haben – denn wenn wir schöpfungstheologisch denken, also von der Schöpfung her, die Gott ausnahmslos gesegnet hat, dann dürfen wir davon niemanden ausschließen – erst recht nicht den Menschen, der ja als „sehr gut“ bezeichnet wird. Wenn wir bis heute Gegenstände segnen, dann müssen wir auch den Menschen segnen bzw. ihm den Segen Gottes zusagen.
Das Alte Testament erzählt im Grunde nichts Anderes als die Geschichte des Segens Gottes. Theologisch wird hier vom „Bund“ gesprochen, den Gott mit dem Volk Israel schließt. Gott erwählt sich aus allen Völkern ein Volk – Israel, übrigens damals ein ziemlich kleines Volk, das im Lauf der Geschichte oft zum Spielball großer Mächte und Weltreiche geworden ist – um so exemplarisch zu zeigen, dass er es gut mit den Menschen meint.
Gott bleibt seinem Segen, seinem Bund treu. Es ist oft der Mensch, der untreu wird, der fremden Göttern nachläuft, seine „erste Liebe“, den Gott Israels, vergisst. Deshalb sendet Gott immer wieder Menschen, die sie an den einmal geschlossenen und von Gott nie aufgekündigten Bund erinnern – die Propheten. Und als all das nichts zu bringen scheint, die Menschen sich immer wieder von ihm abwenden, sendet er sogar seinen Sohn, Jesus, um das Bundesangebot Gottes zu erneuern und zu besiegeln – mit seinem Blut, das er am Kreuz für uns vergossen hat.

Was man aus diesem Schnelldurchlauf durch die Geschichte Gottes mit den Menschen lernen kann? Vor allem dies: Wir sind und bleiben Gesegnete. Gutgeheißen, wertgeschätzt, geliebt – vor aller menschlicher Leistung. Egal, wie oft wir dieses Angebot ausschlagen. Daran erinnert uns übrigens auch unser Ordensvater, der hl. Benedikt – sein Name bedeutet wörtlich „der Gesegnete“. Daraus folgt das Zweite: Wir sind dazu berufen, einander Segen zu sein, einander den Segen Gottes zuzusprechen.

P. Maurus Runge OSB

Im Garten meine Kindertage blühten in der Osterzeit eine Menge von Osterglocken und Narzissen. In allen Ecken und Winkeln: In den Blumenbeeten im Steingarten. An der Fliederhecke zum Schulgarten. Im Großem Blumenbeet unterhalb der Bleiche. Auf der unteren Wiese rund um den knurrigen Pflaumenbaum. In den Beeten bei der Haustür. Stolz richteten sie ihre Blüten in den sonnigen Frühlingshimmel. Mutters ganze Freude. Osterglocken oder die Narzissen zu pflügen war bei uns nicht erlaubt. Ich erinnere mich, dass ich als Kind beobachte wie die Bienen in die Blüte der Blumen flogen, um Honig sammeln. Unterscheiden konnte ich beide Frühlingsboten an ihren Duft. Narzissen duften gegenüber der Osterglocke viel stärker. Fast ein betäubender Duft. Ein österliches Zeichen! Die Blumen möchten mit ihrem Duft eine köstlich-schön-duftende Botschaft aus Gottes Lebensgarten der Schöpfung verströmen und zwar so intensiv, damit die ganze Welt diese frohe machende Botschaft von Licht und Auferstehung wahrnehmen kann. Die Natur, Osterglocke und Narzisse, leben uns vor, dass wir an Ostern unsere Häupter erheben sollen. Ihr betörender Duft will uns ein sinnliches Beispiel sein, dass Jesus den Tod besiegt hat und das Leben stärker ist. Der Duft der Blumen erinnert uns an den Garten der Ostergeschichte in dem Jesu Grab war. Oh, wie blumig-schön muss es dort damals am ersten Ostermorgen, als Maria vom Magdala vom Grab kam, geduftet haben? Sicher war die ganze Luft vom Duft der Osterglocken und Narzissen erfüllt. Ihr Duft erinnert an Auferstehung und ewiges Leben.

(Br. Benedikt Müller OSB)

„Stell dir vor, es ist Ostern, und keiner geht hin. Weil uns keiner mehr glaubt, dass wir der Fülle des Lebens verschrieben sind. Weil wir zwar das Leben schon vor der Geburt und am Ende mit Pathos verteidigen, aber zu wenig leidenschaftlich das lieben, was dazwischen – und zwar ziemlich bunt – ist, lebt und leben dürfen will.“

So schreibt es Markus Nolte, Chefredakteur der Münsteraner Kirchenzeitung Kirche+Leben und in unserer Abtei kein Unbekannter, in einem sorgenvoll-frommen Zwischenruf zur Karwoche. Und bringt damit ziemlich genau das auf den Punkt, was mich schon seit Wochen beschäftigt.

Wie können wir Ostern feiern, wenn die Zustände in Welt, Gesellschaft und Kirche der „Fülle des Lebens“ diametral entgegengesetzt sind?
Wie können wir vom Segen Gottes sprechen, der an Ostern so machtvoll erneuert wurde, wenn ein gefühlloser Machtapparat diesen Segen, diese Gutheißung der Schöpfung durch Gott selbst, an Bedingungen knüpfen will und ihn – welche Anmaßung – Menschen, die sich aufrichtig lieben, verweigert?
Wie können wir das Leben feiern, wenn unzähligen Menschen, die in der Kirche Opfer sexualisierter Gewalt wurden, so lange nicht zugehört wurde und ihnen damit zum wiederholten Mal das Leben verweigert wurde?
Wie können wir das Halleluja singen, wenn unzählige Menschen auf der ganzen Welt erkranken, oft mit immensen Spätfolgen, ja sogar sterben und der Politik anscheinend das wirtschaftliche Funktionieren wichtiger ist als die Sorge um die Schwachen?

Können wir angesichts dieser Ereignisse überhaupt ruhigen Gewissens Ostern feiern, das Wunder der Auferstehung, das Fest des Lebens? Ist es nicht ein Hohn, angesichts solcher Ereignisse von der Liebe zu sprechen, die den Tod besiegt hat? Müssen wir nicht vielmehr beim Karfreitag bleiben, beim Tod am Kreuz, beim Leiden so vieler unschuldiger Menschen? Oder einfach den Karsamstag aushalten, den Tag der Grabesruhe, des Schweigens? Ist nicht jedes Wort ein Wort zu viel?

Je lauter diese Gedanken in mir wurden, desto mehr drängte sich ein anderer Gedanke auf, der sich nicht zum Schweigen bringen ließ: Nein, gerade TROTZ der scheinbar aussichtslosen Lage der Kirche, TROTZ des unermesslichen Leids und TROTZ des katastrophalen Zustands unserer Welt dürfen wir gerade nicht verstummen. Noch nie war es wichtiger, die Botschaft des Lebens und der Auferstehung zu verkünden als heute. Nicht am Karfreitag und am Leid der Menschen vorbei. Auch Jesus ist mit den Wundmalen, den Zeichen seines Leidens, auferstanden. Er ist nicht als strahlender Held in die Wirklichkeit Gottes eingegangen, sondern als vermeintlich Gescheiterter am Kreuz. Wenn wir angesichts des Zustands unserer Welt und unserer Kirche schweigen würden, dann hätten die triumphiert, die alles beim Alten lassen möchten, ja dann hätten sie noch einmal über die Opfer von Gewalt und Tod triumphiert. Wir dürfen uns unsere Botschaft der Hoffnung nicht nehmen lassen.

Das Osterevangelium zeigt, dass die Botschaft der Auferstehung nicht plump und triumphalistisch daherkommt, sondern mitten durch das Leid der Menschen hindurchgeht und dabei die leisen Töne bevorzugt. Jesus ist nicht am Tod vorbei auferstanden, sondern mitten durch den Tod hindurch. Seine Wundmale bleiben. Maria von Magdala ist frühmorgens zum Grab gekommen, „als es noch dunkel war“. Sie ist nicht gekommen, um einem Lebenden zu begegnen, sondern um einen Toten zu salben. Petrus und Johannes haben nur die Zeichen des Todes gesehen, die Leinenbinden und das Schweißtuch – sie kehrten nach Hause zurück, ohne den Lebenden gesehen zu haben.

Und: es fließen Tränen. Maria darf weinen, sie darf all ihre Trauer herauslassen, muss sie nicht herunterschlucken. Die Trauer um den Verstorbenen, um all das Unrecht auf dieser Welt darf sein. Und in diese Trauer hinein geschieht Begegnung. Mitten in die Tränen, in das Leid hinein ruft Jesus sie beim Namen. Und er gibt Maria den Auftrag, die Botschaft des Lebens weiterzusagen, TROTZ des Leids Botin der Hoffnung zu sein. Maria schweigt nicht, sie leistet dem Unrecht und dem Leid Widerstand.

Ja, wir dürfen heute Ostern feiern. All dem Leid auf der Welt, all der physischen und psychischen Gewalt dürfen, ja müssen wir unser HALLELUJA entgegensingen. Den Geschichten des Todes und der Verzweiflung zum Trotz müssen wir die Geschichten des Lebens und der Hoffnung erzählen. Das HALLELUJA mag in diesem Jahr leiser erklingen, stiller – aber es wird erklingen.

Markus Nolte schreibt am Ende seines Zwischenrufs: „Diese Woche könnte alles ändern. Sie hat es schon einmal geschafft, mindestens. Stell dir vor.“

Die Kölner Rockband Brings hat in der letzten Karnevalssession ein Lied geschrieben, das für mich den Nerv dieser Zeit trifft. Sie ermutigt uns dazu, das ALAAF, den Kölschen Karnevalsruf, auch in diesem Jahr zu singen, „vielleicht ein bisschen stiller“. Sie ermutigt uns dazu, gegen die Verzweiflung anzusingen, „denn sonst sind wir verloren“. Sie ermutigt uns dazu, ein Licht anzuzünden gegen die Hoffnungslosigkeit und Angst unserer Zeit, so wie wir gestern die Osterkerze entzündet haben, die unser Bruder Justus in den Farben des Regenbogens gestaltet hat, DES Symbols der christlichen Hoffnung. Ich erlaube mir, den kölschen Ruf der Freude, das Alaaf (beim Helau wird es noch deutlicher) mit dem österlichen Ruf der Freude HALLELUJA zu übersetzen:

Sieht es auch so aus, als ginge die Welt gerade unter
Mach ein Licht an
Nichts bleibt, wie es war, alles drunter und drüber
Mach ein Licht an
Ein Licht für die Stadt
Und ein Licht für die Menschen
Denn wir glauben daran
Das Leben kehrt zurück

Und wir singen Halleluja, vielleicht ein wenig stiller
Und das, was mal war, kommt ganz bestimmt bald wieder
Komm, wir singen Halleluja, denn sonst sind wir verloren
Und wir singen ganz zart für ein besseres Morgen

Wie ein kleines Kind, das im Keller Angst hat
Mach ein Licht an
Doch wir kommen da durch, schau, es wird schon heller
Mach ein Licht an
Ein Licht für die Guten
Und ein Licht für die Schlechten
Ein Licht für die Krummen
Und für die Gerechten

Und ich singe Halleluja, vielleicht ein bisschen stiller
Und das, was mal war, kommt ganz bestimmt bald wieder…

P. Maurus Runge OSB

 

Zwischen einem ausgewachsenen Löwen und einem Lamm kommen mir viele Unterscheide in den Sinn. Der Löwe ist ein Raubtier in der Wildnis. Seit jeher macht er uns Menschen Angst, weil bei einer Begegnung der Löwe durchaus unser Leben bedrohen würde. Das Lamm ist ein Nutztier in der Landwirtschaft, über das sich der Bauer freut, weil es seinen Lebensunterhalt sichert. Der Löwe lebt von der Jagd. Er tötet andere Tiere, um seinen Hunger zu stillen. Das Lamm ernährt sich zunächst von der Muttermilch und dann vom saftigen Grün der Weide. Der Löwe ist groß, stark und schnell! Das Lamm ist klein, wirkt schwach und ist etwas wacklig auf den Beinen. Wenn wir Menschen einen Löwen sehen, sind wir von seiner majestätischen Erscheinung fasziniert. Sehen wir Menschen ein Lamm, dann möchten wir es am liebsten streicheln. Weil sein wehrloses und zutrauliches Aussehen rührt uns an. Löwe und Lamm stehen als Symbole für die österliche Botschaft. Christus hat uns am Kreuz erlöst. Das Lamm Gottes, das an Karfreitag stirbt. Durch die Auferstehung Jesu hat mit der Erlösung die Krone des Lebens über den Tod bekommen. Der Löwe hat gesiegt. Stark und machtvoll. Christus ist der Löwe aus Juda und das Lamm Gottes. Das Lamm am Karfreitag, das die Erlösung besiegelt hat und an Ostern der Löwe, der den Sieg des Lebens über den Tod durch die Auferstehung bringt. Der siegende Christus wird als königlicher Löwe von Juda. In der Vesper singen wir Mönche in der Osterzeit folgende Antiphon: „Weine nicht, denn siehe: Gesiegt hat der Löwe von Juda, ser Spross aus David Christus, der Herr!“ (Offb. 5,5)

(Br. Benedikt Müller OSB)

Wenn das Brot, das wir teilen als Rose blüht, können wir wachsen. In vielen Kulturen teilen Gemeinschaften ihre Mahlzeiten. Mit Jesus, der mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte, wird das Brotbrechen sogar zu einem religiösen Symbol und Ritual. Bei jedem Abendmahl wird der Bund zwischen Gott und den Menschen gefestigt. Gott lässt sich in jedem Stück Brot finden. Manche finden ihn in dem Wunder der Erde, die die goldenen Körner, das frische Wasser und die anderen Zutaten für das Brot schenkt. Andere entdecken ihn im liebenden Teilen der Nahrung, im Geben und Nehmen. Wenn das Brot, das wir teilen als Rose blüht, dann können wir satt werden. Mit der Nahrung versorgen wir unseren Körper mit Energie und erfahren gesättigte Zufriedenheit. Auch unsere Seele kann satt und zufrieden werden. Einige würden diesen Zustand des Seelenfriedens als Glück bezeichnen. Andere als Erlösung. Aber wie kommen wir dorthin? Jesus hat sich für uns hingegeben. Wenn das Brot, das wir teilen als Rose blüht, dann geschieht ein Wunder. Er ist das Brot des Lebens. Das Wunder der ewigen Liebe. (Lucia Geringswald)