Zertifikatsverleihung der Oberstufenakademie 2022

, , , , ,

Wie bereitet man, ergänzend zur Schule Jugendliche, darauf vor, ihre Stärken in der Welt einzusetzen, ihren eigenen Weg zu finden und diesen entschlossen zu gehen? Nun, ein Beispiel ist die Oberstufenakademie der Abtei Königsmünster, die seit 22 Jahren fest in der südwestfälischen Bildungslandschaft verankert ist.  Hier wird jungen Menschen ein Rüstzeug mitgegeben, das ihnen in ihrem späteren Berufsleben auf vielfältige Weise von Nutzen sein kann. Ergänzt wird die Akademie seit fünf Jahren durch unser Bildungsangebot für Studierende, STUDIUM- GENERALE. So freue ich mich, dass in diesem Jahr wieder den Absolvierenden der Akademie ihr Zertifikat über eine erfolgreiche Teilnahme verleihen kann. Denn Schulnoten definieren nicht allein das Leben unserer Kinder und Jugendlichen. In der Oberstufenakademie der Abtei Königsmünster, einer zertifizierten Akademie zur persönlichen Weiterbildung, erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich individuell und frei weiterzubilden. In Zusammenarbeit mit verschiedensten Referent*innen aus den Bereichen Coaching, Schauspiel, Kultur, Kreativität, Gesellschaft und Wirtschaft werden Wochenendseminare und Abendveranstaltungen angeboten, die den je eigenen Horizont der jungen Menschen erweitern und der erste Schritt in eine selbstbestimmte Zukunft sind. Oberstufenschüler*innen, Student*innen und Auszubildende können in dieser Akademie ein Zertifikat erlangen, das ihnen ihr außerschulisches Engagement in der eigenverantwortlichen Weiterbildung bescheinigt und die Möglichkeit schenkt, sich in ganz Deutschland zu vernetzen. Die OASE wird in diesen Seminaren zum einzigartigen Lernort in spiritueller Umgebung und ermöglicht eine Weiterbildung, die sich durch Begegnung und gegenseitige Achtung auszeichnet. Von „Respektvoller Umgang“, über „Krisenmanagement“, „Rhetorik“ und „Schauspiel“ bis hin zu „Stil- und Etikette“ – das Kurprogramm der Akademie bietet jedem Menschen die Möglichkeit, sich selbst zu finden und zu entwickeln.

16 Schüler*innen und 3 Studierende ihr Zertifikat am Freitag, dem 03. Juni 2022 verleihen bekommen. Als Festredner darf Akademieleiter Br. Benedikt Herrn Stefan Gödde begrüßen. Stefan Gödde ist ein deutscher Fernsehmoderator, Journalist und Buchautor. Stefan Gödde, geboren in Paderborn wuchs in Rüthen (Kreis Soest) auf. Dort besuchte er das Friedrich-Spee-Gymnasium und absolvierte seinen Zivildienst. Nach seinem Abitur (1995) studierte er Germanistik und Anglistik an der Universität Paderborn und der Aston University in Birmingham. Parallel zu seinem Studium arbeitete Stefan Gödde als Moderator bei Hellweg Radio, einem Lokalradio im Kreis Soest (1996–2001). Er hospitierte in der Redaktion von RTL Extra (2000) und war freier Mitarbeiter bei Sabine Christiansen (ARD 2002). Seit 2002 ist Stefan Gödde als Moderator verschiedener TV-Shows und Sendung tätig. Besondere Beachtung fanden seine TV-Reportagen aus Tschernobyl und Nordkorea.  Unter dem Titel „Nice to meet you, Jerusalem“ (Oktober 2019) erschien im Polyglott-Verlag Stefan Göddes zweites Buch. Seine Anteile an den Verkaufserlösen spendet Stefan Gödde an das karitative Projekt „Ich trage Deinen Namen in der Heiligen Nacht nach Bethlehem“ der deutschsprachigen Benediktiner-Abtei Dormitio auf dem Zionsberg in Jerusalem.

Absolventen Oberstufe kommen von: Gymnasium der Benediktiner Meschede, Walburgis-Gymnasium Menden, Gymnasium St. Christophorus Werne, Gymnasium der Stadt Sundern, Kardinal von Galen Gymnasium Münster, Hansa Gymnasium Köln, Gymnasium Johanneum Wadersloh, Placida-Viel-Berufskolleg Menden, Gymnasium an der Hönne Menden, Gesamtschule der Stadt Bergheim.

Absolventen Studium Generale haben studiert: Fachhochschule Aachen, Rheinische-Westfälische Hochschule Aachen, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Hagen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert